Hallo zusammen,
ich habe mir ein Headset geholt und dabei festgestellt, dass das Mikrofon nicht funktioniert. Nach habe schon eine Weile gesucht, aber ich habe keinen Anhaltspunkt, wo ich mit der Suche anfangen soll.
Das alsa-info.sh-Skripte ergab die folgende Ausgabe: http://www.alsa-project.org/db/?f=b856f9dfc3583e29a413084e7b2727ebeca1f34e
An den Reglern habe ich natürlich schon rumgespielt (insbesondere den "Capture"- Kanal auf "Aufnahme" gestellt).
Bei mir läuft ein openSUSE 11.3 (64bit). Packman-Repo habe ich drinnen und Updates wurden regelmäßig ausgeführt.
Liebe Grüße Felix
Felix Lemke lemke.felix@ages-skripte.org writes:
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Headset geholt und dabei festgestellt, dass das Mikrofon nicht funktioniert. Nach habe schon eine Weile gesucht, aber ich habe keinen Anhaltspunkt, wo ich mit der Suche anfangen soll.
Das Problem kenne ich :-( Vor einiger Zeit habe ich mir auch einen Headset gekauft, dessen Mikro defekt war. Um das prüfen habe ich den gnome-sound-recorder genommen und versucht, Sprache aufzuzeichnen. Es waren keine Ausschläge der Anzeige zu erkennen und es wurde nichts aufgezeichnet, die Datei war leer. Zurück zum Händler, prüfen lassen, tauschen.
-Dieter
ich habe mir ein Headset geholt und dabei festgestellt, dass das Mikrofon nicht funktioniert. Nach habe schon eine Weile gesucht, aber ich habe keinen Anhaltspunkt, wo ich mit der Suche anfangen soll.
Das Problem kenne ich :-( Vor einiger Zeit habe ich mir auch einen Headset gekauft, dessen Mikro defekt war.
Das Mikrofon selber ist in Ordnung (am Laptop meiner Frau (auch SUSE 11.3) getestet.
Um das prüfen habe ich den gnome-sound-recorder genommen und versucht, Sprache aufzuzeichnen. Es waren keine Ausschläge der Anzeige zu erkennen und es wurde nichts aufgezeichnet, die Datei war leer.
Das mit dem Prüfen war das Problem. Ich habe das Mikro auch mit dem gnome-sound- recorder getestet. Dieser hat aber keine Möglichkeit, das Aufnahmegerät einzustellen.
Mehr durch Zufall habe ich die Aufnahme mit Audacity getestet. Erst einmal funktionierte das auch nicht. Dann habe ich aber das Aufnahmegerät von "default" auf "HDA Intel: ALC271X Analog (hw:0,0)" geändert, und schon lief die Aufnahme.
Ähnlich bin ich auch dann in Sykpe vorgegangen. Plötzlich wurde ich verstanden, ein schönes Gefühl,
Vielen Dank trotzdem Dieter.
Ein schönes Restwochenende, Felix