Hallo,
hat jemand eine Schnellanleitung, wie ich einen CUPS-Drucker einrichte, der in den auszugebenden Daten bestimmte Sequenzen austauscht (die entsprechenden sed-Befehle, um Text zu ersetzen, sind mir bekannt.
System läuft unter SuSE 9.1 mit CUPS 1.1.20 und hauptsächlich HP LaserJet Drucker.
mfg Bernward Otto
Hallo,
On Jan 31 12:44 Bernward Otto - SuSE-Linux-Liste wrote (shortened):
hat jemand eine Schnellanleitung, wie ich einen CUPS-Drucker einrichte, der in den auszugebenden Daten bestimmte Sequenzen austauscht (die entsprechenden sed-Befehle, um Text zu ersetzen, sind mir bekannt.
Siehe unsere Supportdatenbank. Da gibt es eine Such-Maske, die sogar eine Volltextsuche ermöglicht.
Gruss, Johannes Meixner
Johannes Meixner schrieb:
Hallo,
On Jan 31 12:44 Bernward Otto - SuSE-Linux-Liste wrote (shortened):
hat jemand eine Schnellanleitung, wie ich einen CUPS-Drucker einrichte, der in den auszugebenden Daten bestimmte Sequenzen austauscht (die entsprechenden sed-Befehle, um Text zu ersetzen, sind mir bekannt.
Siehe unsere Supportdatenbank. Da gibt es eine Such-Maske, die sogar eine Volltextsuche ermöglicht.
Gruss, Johannes Meixner
... dank für den Tip, jetzt finde ich aber in der ../cups/error_log nur Einträge der Form
I [01/Feb/2005:09:59:24 +0100] Adding start banner page "none" to job 213927. I [01/Feb/2005:09:59:24 +0100] Adding end banner page "none" to job 213927. I [01/Feb/2005:09:59:24 +0100] Job 213927 queued on 'd36' by 'fib'. I [01/Feb/2005:09:59:24 +0100] Started backend /usr/lib/cups/backend/socket (PID 22017) for job 213927.
Greift bei dieser Art von Druckausgaben überhaupt ein cups-Filter?
mfG Bernward Otto