Daniel Seichter wrote:
Hallo Liste!
Da mein Router jetzt einwandfrei funzt und eine einfache Firewall
auch drauf läuft wollte ich mich an das nächste Projekt ranmachen.
Ich möchte einen Proxy aufziehen.
Meine Standard-URLs soll er speichern und einige Adressen, z. B.
www.chatcity.de soll er einfach direkt ins Internet lassen, ohne
über den Proxy zu gehen. Kann man squid2 (oder so) so konfigurieren?
Wäre über Tipps bzw. ein paar Links sehr dankbar!!!
Wenn Du über einen Proxy gehst, dann geht erst mal alles da über den, es
sei denn, Du verhinderst das bei einigen Adressen in der Konfiguration
des Browsers bzw. der Browser.
Ob der Proxy das nun cached, ist eine andere Frage. Solltest Du bei
Squid einstellen können, hab' ich da aber noch nie gebraucht. Aber falls
es sich um ein Dialup-System handelt, wie ich annehme, solltest Du Dir
imho wwwoffle installieren. Ist bei der Suse dabei. Zusätzlich den
internet junkbuster mit ein paar Regeln davor, und Du hast auch vor
einem Großteil der Werbung Ruhe.
--
Gruesse
Rolf
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com