Hallo,
On Oct 19 08:45 hamann.w(a)t-online.de wrote:
Das ist jetzt konkret kein Bug, weil es sich auf ein
älteres System bezieht, aber vielleicht kann
ja jemand schauen, ob das heute besser klappen würde
Ich habe dieser Tage versucht, einen Scanner an einem 11.0 System einzurichten.
Ich habe also zuerst xsane installiert (sane-backends war schon da) und dann
festgestellt,
dass kein Scanner erkannt wird.
Beschäftigung mit google und
sane-project.org führt zu
sane-find-scanner: "your device was probably detected" und
scanimage -L "kein Gerät"
Yast (im Textmodus) erkennt nach einer länglichen Denkpause ("Erstellen der
Scanner-Datenbank")
das Gerät als nicht konfiguriert, mag aber den Eintrag nicht bearbeiten noch sonst
irgendetwas
damit unternehmen.
Der Vorschlag in der entsprechenden /etc/sane.d/hersteller.conf, die usb ID einzutragen,
bleibt auch wirkungslos; ein Blick in die udev-rules zeigt, dass das Gerät unterstützt
sein müsste.
Schliesslich wollte ich dann doch wissen, wieso scanimage -L so schnell weiss, dass es
keinen Scanner gibt, wenn yast deutlich länger braucht, um vermutlich die diversen sane
Dateien auszuwerten. Mit strace stellte sich schliesslich heraus, dass nur eine dll.conf
ausgewertet
wurde, und nach auskommentieren des passenden Eintrags in dieser Datei hat das Gerät
dann auch sofort funktioniert.
Nur eben schade, dass yast das nicht für mich machen wollte
Normalerweise macht die YaST Scannerkonfiguration genau das.
Einen passenden Eintrag in /etc/sane.d/dll.conf aktivieren.
Schade, dass der ganze lange Text keine Information enthält,
die es mir ermöglicht, nachzuvollziehen, warum das in dem Fall hier
nicht funktioniert hat.
Ich lese in dem Text nur:
-------------------------------------------------------------
... Scanner ... 11.0 ...
... Yast (im Textmodus) erkennt ... das Gerät als nicht
konfiguriert, mag aber den Eintrag nicht bearbeiten ...
-------------------------------------------------------------
Kurz: "Scanner ... 11.0 ... Yast ... mag ... nicht".
Bitte zum Vergleich
http://en.opensuse.org/SDB:How_to_Report_a_Printing_Issue
lesen und analog nachvollziehbare Informationen liefern,
sonst kann nichts daraus werden.
Siehe auch
http://en.opensuse.org/openSUSE:Bugreport_YaST
Als Hitergrundinformation siehe
http://en.opensuse.org/SDB:Configuring_Scanners
Gruss
Johannes Meixner
--
SUSE LINUX Products GmbH -- Maxfeldstrasse 5 -- 90409 Nuernberg -- Germany
HRB 16746 (AG Nuernberg) GF: Jeff Hawn, Jennifer Guild, Felix Imendoerffer