Wer kennt die L"osung?
Probiere es doch mal mit dem Paket netboot, die neueste Version findest du unter :
<A HREF="http://www.han.de/~gero/netboot/"><A HREF="http://www.han.de/~gero/netboot/</A">http://www.han.de/~gero/netboot/</A</A>>
Ich habe damit einen diskless-Client erstellt, der Linux von einem Linux-Server bzw. von einem NT-Server bootet. Zu deiner Frage mit dem Boot-ROM: Mit netboot kannst du ein Boot-ROM selber erstellen und fuer Testzwecke zuerst von Diskette booten. Ist eine Konfiguration dann erfolgreich kannst du es auf ein EPROM brennen.
Bei Fragen zu Konfiguration einfach eMailen.
bYe Stefan
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux