Hallo Liste.
Auf einem Webserver will der Apache dieses zusammenbauen:
<!--#include file="datei.html" -->
nicht aber dieses:
<!--#include file="../datei.html" -->
Und schon gar nicht dieses:
<!--#include file="http://www.example.com/datei.html" -->
Warum ist das so? Liegt das am Apache, oder ist diese Notation verboten?
On Thursday 01 February 2007 12:29, Andre Tann wrote:
Auf einem Webserver will der Apache dieses zusammenbauen:
<!--#include file="datei.html" -->
nicht aber dieses:
<!--#include file="../datei.html" -->
http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_include.html:
The value is a path relative to the directory containing the current document being parsed. It cannot contain ../, nor can it be an absolute path.
Und schon gar nicht dieses:
<!--#include file="http://www.example.com/datei.html" -->
Warum ist das so? Liegt das am Apache, oder ist diese Notation verboten?
Das machst Du am besten mit virtual="/datei.html"
Torsten
Torsten Foertsch, Donnerstag, 1. Februar 2007 12:42:
Das machst Du am besten mit virtual="/datei.html"
OK, damit funktionierts. Danke.
* Andre Tann wrote on Thu, Feb 01, 2007 at 12:29 +0100:
<!--#include file="../datei.html" -->
<!--#include file="http://www.example.com/datei.html" -->
[geht nicht]
Warum ist das so? Liegt das am Apache, oder ist diese Notation verboten?
Das ist verboten, weil man sonst ja prima Angriffe machen könnte. Paar spontane Ideen:
<!--#include file="/etc/passwd" --> <!--#include file="http://www-intern/intern/index.html" --> <!--#include file="http://www.example.com/mail.cgi?subject=BUY_THIS..." -->
Das geht nur mit PHP. SCNR. :-)
oki,
Steffen