Hallo,
ich habe mir die aktuelle KDE Version (4.5) von den OpenSuse-Repositories (Notebook 11.3, PC 11.2) gezogen und bin auch soweit ganz zufrieden, nur KMail und Kontact präsentieren sich hartnäckig nur in (überwiegend) englischer Sprache und geben mir keine erkennbare Möglichkeit sich auf deutscher Übersetzung darzustellen...
Bin ich zu dumm dafür, oder ist da mit der deutschen Übersetzung noch etwas im Argen?
Am Mittwoch, 11. August 2010, 11:49:36 schrieb Ulrich Walter:
Bin ich zu dumm dafür, oder ist da mit der deutschen Übersetzung noch etwas im Argen?
Dumm würde ich jetzt nur mal behaupten im Bezug dazu, dass Du Factory Repos einbindest.
Kontact und Kmail in der Factory waren schon immer nur in englisch; dagegen kannst Du nichts machen, es sei denn Du rückaktualisierst auf die stabile KDE Version.
lg Thomas
Hallo! Am Wednesday 11 August 2010 18:04:40 schrieb Thomas:
Am Mittwoch, 11. August 2010, 11:49:36 schrieb Ulrich Walter:
Bin ich zu dumm dafür, oder ist da mit der deutschen Übersetzung noch etwas im Argen?
Dumm würde ich jetzt nur mal behaupten im Bezug dazu, dass Du Factory Repos einbindest.
Och, da gesagt wurde, dass KDE4.5 jetzt fertig und nicht mehr in der Entwicklung ist denke ich mal, dass die Annahme das auch die Lokalisierungen fertig sind (so wie bei allen anderen Programmen die ich mal so testweise ausgeführt habe) nicht ganz so abwegig sind, oder?
Kontact und Kmail in der Factory waren schon immer nur in englisch; dagegen kannst Du nichts machen, es sei denn Du rückaktualisierst auf die stabile KDE Version.
Ist die Version 4.5 jetzt nicht Stable, offiziell laut KDE?
lg Thomas
Am Mittwoch, 11. August 2010, 22:22:19 schrieb Ulrich Walter:
Ist die Version 4.5 jetzt nicht Stable, offiziell laut KDE?
Es sind zwei paar Schuhe:
Was KDE als stable rausgibt ist noch lange nicht stable bei Suse.
lg Thomas
On Wednesday 11 August 2010 18:04:40 Thomas Schirrmacher wrote:
Am Mittwoch, 11. August 2010, 11:49:36 schrieb Ulrich Walter:
Bin ich zu dumm dafür, oder ist da mit der deutschen Übersetzung noch etwas im Argen?
Dumm würde ich jetzt nur mal behaupten im Bezug dazu, dass Du Factory Repos einbindest.
Kontact und Kmail in der Factory waren schon immer nur in englisch; dagegen kannst Du nichts machen, es sei denn Du rückaktualisierst auf die stabile KDE Version.
Das stimmt nicht ganz. Ich habe während der ganzen Zeit, in der die 11.2 aktuell war, die Factory-Repos benutzt, weil ich die offizielle 4.3.1 ziemlich mies fand. Kmail & Co waren immer korrekt lokalisiert und generell konnte ich keine Probleme mit der Stabilität der Factory-Repos feststellen - ganz im Gegenteil, man konnte zusehen, wie immer mehr Fehler, die mich nervten, verschwanden.
Ich vermute, dass das Problem in diesem Fall ist, dass das ganze Kontakt-Geraffel noch in Version 4.4.5 ist und dass das nicht zu kde4-I10n-de in Version 4.5.0 passt.
Gruß
Gerhard
Am Donnerstag, 12. August 2010, 20:44:27 schrieb Gerhard Stengel:
Ich vermute, dass das Problem in diesem Fall ist, dass das ganze Kontakt-Geraffel noch in Version 4.4.5 ist und dass das nicht zu kde4-I10n-de in Version 4.5.0 passt.
Eben, habe mir mal testweise die 4.5 installiert und dort ist Kontact in der Tat überwiegend in englisch.
Habe mir dann die kde4-l10n-de der Vorgängerversion installiert und bin damit zu einem deutschen Kontact gekommen.
Auf den ersten Blick kann ich auch keine Sprachprobleme durch den Wechsel in anderen Programmen erkennen.
lg Thomas
Gruß
Gerhard
Hallo! Am Sunday 15 August 2010 01:07:09 schrieb Thomas:
Am Donnerstag, 12. August 2010, 20:44:27 schrieb Gerhard Stengel:
Ich vermute, dass das Problem in diesem Fall ist, dass das ganze Kontakt-Geraffel noch in Version 4.4.5 ist und dass das nicht zu kde4-I10n-de in Version 4.5.0 passt.
Eben, habe mir mal testweise die 4.5 installiert und dort ist Kontact in der Tat überwiegend in englisch.
Habe mir dann die kde4-l10n-de der Vorgängerversion installiert und bin damit zu einem deutschen Kontact gekommen.
Mit dem Gedanken hab' ich auch schon gespielt, ich werd's mal testen.
Auf den ersten Blick kann ich auch keine Sprachprobleme durch den Wechsel in anderen Programmen erkennen.
Ich schildere dann mal meine Ergebnisse.
lg Thomas
Gruß
Gerhard
Hallo! Am Sunday 15 August 2010 01:07:09 schrieb Thomas:
Eben, habe mir mal testweise die 4.5 installiert und dort ist Kontact in der Tat überwiegend in englisch.
Habe mir dann die kde4-l10n-de der Vorgängerversion installiert und bin damit zu einem deutschen Kontact gekommen.
Wo könnte ich diese denn her bekommen?
Auf den ersten Blick kann ich auch keine Sprachprobleme durch den Wechsel in anderen Programmen erkennen.
lg Thomas
Gruß
Gerhard
Am Montag 23 August 2010, 17:10:48 schrieb Ulrich Walter:
Wo könnte ich diese denn her bekommen?
Auf den ersten Blick kann ich auch keine Sprachprobleme durch den Wechsel in anderen Programmen erkennen.
Ich habe das Paket in Yast Software installieren oder löschen markiert und unten auf Versionen geklickt. Dort konnte ich eine ältere Sprachversion markieren und installieren.
lg Thomas
Gerhard
Hallo! Am Monday 23 August 2010 17:54:53 schrieb Thomas:
Am Montag 23 August 2010, 17:10:48 schrieb Ulrich Walter:
Wo könnte ich diese denn her bekommen?
Auf den ersten Blick kann ich auch keine Sprachprobleme durch den Wechsel in anderen Programmen erkennen.
Ich habe das Paket in Yast Software installieren oder löschen markiert und unten auf Versionen geklickt. Dort konnte ich eine ältere Sprachversion markieren und installieren.
Welches Repository wäre das denn, die Version 4.4.5 taucht bei mir nicht auf (nur ältere)?
lg Thomas
Gerhard
Hallo Ulrich,
Am Dienstag 24 August 2010, 14:05:25 schrieb Ulrich Walter:
Welches Repository wäre das denn, die Version 4.4.5 taucht bei mir nicht auf (nur ältere)?
Ja, ist das ganz normale KDE Sprachpaket was im Repo OSS enthalten ist.
In meinem Fall die Version 4.4.4-1.4-noarch von openSuSE-11.3-Oss
lg Thomas
Hallo! Am Tuesday 24 August 2010 17:28:18 schrieb Thomas:
Hallo Ulrich,
Am Dienstag 24 August 2010, 14:05:25 schrieb Ulrich Walter:
Welches Repository wäre das denn, die Version 4.4.5 taucht bei mir nicht auf (nur ältere)?
Ja, ist das ganz normale KDE Sprachpaket was im Repo OSS enthalten ist.
In meinem Fall die Version 4.4.4-1.4-noarch von openSuSE-11.3-Oss
Aha, werd' ich bei Gelegenheit mal testen. Momentan nimmt mir so'ne scheiß Sommererkältung jeden Ehreiz....
lg Thomas
Hallo! Am Dienstag 24 August 2010 17:28:18 schrieb Thomas:
Hallo Ulrich,
Am Dienstag 24 August 2010, 14:05:25 schrieb Ulrich Walter:
Welches Repository wäre das denn, die Version 4.4.5 taucht bei mir nicht auf (nur ältere)?
Ja, ist das ganz normale KDE Sprachpaket was im Repo OSS enthalten ist.
In meinem Fall die Version 4.4.4-1.4-noarch von openSuSE-11.3-Oss
Hab' ich gemacht, sieht bis jetzt gut aus, danke!
lg Thomas