Hilfe zu Amavisd und Spamassasin
Hallo, ist jemand bereit mir bei diesem Thema zu helfen? Gerne auch per PM. Irgendwie komme ich trotz Studium der Materie via Google nicht weiter. Woran zum beispiel erkenne ich das eine Mail nach dem Prozess SPAM ist? Gruss, Igor PS: Die Virenfilterei klappt bisher schon mal prima ... -- Mit freundlichen Grüssen Igor Warneck mailto:linux@amanita.de
Am Freitag, 28. November 2003 23:39 schrieb Igor Warneck:
ist jemand bereit mir bei diesem Thema zu helfen? Gerne auch per PM. Irgendwie komme ich trotz Studium der Materie via Google nicht weiter.
Woran zum beispiel erkenne ich das eine Mail nach dem Prozess SPAM ist?
Manchmal ist es Hilfreich, die vorhandene Dokumentation zu lesen: /etc/amavisd.conf ist _sehr_ _gut_ dokumentiert. Insbesondere der Abschnitt "# ENVELOPE SENDER WHITELISTING / BLACKLISTING - GLOBAL (RECIPIENT-INDEPENDENT)" scheint Dich zu interessieren. Robert
participants (2)
-
Hans-Robert Wagner
-
Igor Warneck