Hallo zusammen,
habe kleines Problem. Gibt es irgendwo Treiber für diesen asbach
"Promise ULTRA 100 TX2"
Auf Promiseseite leider nein.
Verwende SL 9.0 Problem an der Sache. Der oben genannte Raidcontroller ist 2. Raid im System, oder soll es werden. :-) Bisher verursachte er leider nur "kernelpanik" da leider das passende Module nicht geladen wurde.
Weiß jemand wo ich passende Treiber finde. Alles weitere sollte dann eigentlich klappen.
Gruß Matze.
Am Freitag, 14. Januar 2005 21:34 schrieb Matthias Reinhardt:
Hallo zusammen,
habe kleines Problem. Gibt es irgendwo Treiber für diesen asbach
"Promise ULTRA 100 TX2"
Der Promise Ultra ist kein RAID-Controler sondern ein normaler IDE-Controler. Der sollte vom Linux IDE Treiber unterstützt werden. Wenn du RAID willst, hast du keine Wahl, du must das Linux Software RAID (md) benutzen.
Guten Tag Markus Kossmann,
Am Samstag, 15. Januar 2005 um 06:03 schrieb Markus Kossmann:
Am Freitag, 14. Januar 2005 21:34 schrieb Matthias Reinhardt:
Hallo zusammen,
habe kleines Problem. Gibt es irgendwo Treiber für diesen asbach
"Promise ULTRA 100 TX2"
Hallo!
Ich habe diesen Controller bei mir laufen. Tatsächlich eingeschaltet sind im kernel nur die Optionen:
CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX_OLD=y CONFIG_PDC202XX_BURST=y CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX_NEW=y CONFIG_PDC202XX_FORCE=y
Damit lief´s.
cu, Stefan
Am Freitag, 14. Januar 2005 21:34 schrieb Matthias Reinhardt:
Hallo zusammen,
habe kleines Problem. Gibt es irgendwo Treiber für diesen asbach
"Promise ULTRA 100 TX2"
Auf Promiseseite leider nein.
Verwende SL 9.0 Problem an der Sache. Der oben genannte Raidcontroller ist 2. Raid im System, oder soll es werden. :-) Bisher verursachte er leider nur "kernelpanik" da leider das passende Module nicht geladen wurde.
Weiß jemand wo ich passende Treiber finde. Alles weitere sollte dann eigentlich klappen.
Gruß Matze.
sollte der nicht mit pdcraid und ataraid beim 2.4 Kernel der SuSe9.0 laufen ? mit 2.6 Kernel geht der ganze ide-raid ramsch sowieso noch nicht soweit ich das mitbekommen habe.
tschüss didi
Hi,
habe das mitverfolgt und habe das gleiche Probelm. Jedoch ist es so, daß ab 9.4 keine HardwareRaid mehr unterstützt wird. Es bleibt nur noch SoftRaid übrig. Ich bastel schon seit 3 Wochen an dem Softraid herum, es es klappt auch nur halbscharig.
Hardware-Raid ist also nicht mehr machbar. wie didi geschrieben hat.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Dietrich.Restemeyer@t-online.de [mailto:Dietrich.Restemeyer@t-online.de] Gesendet: Samstag, 15. Januar 2005 13:40 An: suse-linux@suse.com Betreff: Re: RAID Promise ULTRA 100 TX2
Am Freitag, 14. Januar 2005 21:34 schrieb Matthias Reinhardt:
Hallo zusammen,
habe kleines Problem. Gibt es irgendwo Treiber für diesen asbach
"Promise ULTRA 100 TX2"
Auf Promiseseite leider nein.
Verwende SL 9.0 Problem an der Sache. Der oben genannte Raidcontroller ist 2. Raid im System, oder soll es werden. :-) Bisher verursachte er leider nur "kernelpanik" da leider das passende Module nicht geladen wurde.
Weiß jemand wo ich passende Treiber finde. Alles weitere sollte dann eigentlich klappen.
Gruß Matze.
sollte der nicht mit pdcraid und ataraid beim 2.4 Kernel der SuSe9.0 laufen ? mit 2.6 Kernel geht der ganze ide-raid ramsch sowieso noch nicht soweit ich das mitbekommen habe.
tschüss didi
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com
Am Samstag, 15. Januar 2005 14:52 schrieb sirl-suse@gmx.de:
Hi,
habe das mitverfolgt und habe das gleiche Probelm. Jedoch ist es so, daß ab 9.4 keine HardwareRaid mehr unterstützt wird. Es bleibt nur noch SoftRaid übrig. Ich bastel schon seit 3 Wochen an dem Softraid herum, es es klappt auch nur halbscharig.
Hardware-Raid ist also nicht mehr machbar. wie didi geschrieben hat.
Stimmt so nicht.
Echte RAID-Kontroller verwalten die Platten und Logik des Raid selbst (eigener Prozessor!!!) und werden vom Betriebssystem ( egal welches) nur als eine (seltsame) Platte gesehen.
Die meisen s.g. raid-Karten sind aber nur Software-Raids!!!! Warum glaubt Ihr denn, das man im Betriebssystem einen speziellen Treiber (also SW) braucht damit die Dinger funktionieren?
Vergiss die Raid-Funktion per Treiber und benutz SW-Raid. In Linux super einfach (abgesehen von Problemen, wenn man von einem SW-Raid booten will :-) Vieleicht vorher noch ein wenig lesen und nachdenken wie das eigentlich funktioniert ...
Viel Glück
Am Samstag, 15. Januar 2005 16:33 schrieb Rolf Masfelder:
Am Samstag, 15. Januar 2005 14:52 schrieb sirl-suse@gmx.de:
Hi,
habe das mitverfolgt und habe das gleiche Probelm. Jedoch ist es so, daß ab 9.4 keine HardwareRaid mehr unterstützt wird. Es bleibt nur noch SoftRaid übrig. Ich bastel schon seit 3 Wochen an dem Softraid herum, es es klappt auch nur halbscharig.
Hardware-Raid ist also nicht mehr machbar. wie didi geschrieben hat.
Stimmt so nicht.
Echte RAID-Kontroller verwalten die Platten und Logik des Raid selbst (eigener Prozessor!!!) und werden vom Betriebssystem ( egal welches) nur als eine (seltsame) Platte gesehen.
Die meisen s.g. raid-Karten sind aber nur Software-Raids!!!! Warum glaubt Ihr denn, das man im Betriebssystem einen speziellen Treiber (also SW) braucht damit die Dinger funktionieren?
Vergiss die Raid-Funktion per Treiber und benutz SW-Raid. In Linux super einfach (abgesehen von Problemen, wenn man von einem SW-Raid booten will :-) Vieleicht vorher noch ein wenig lesen und nachdenken wie das eigentlich funktioniert ...
Viel Glück
So ist es! Hab bei mir seit Jahren 4 x 15 GB als softraid 5 laufen. Dabei sollte man aus PerformanceGründen nur eine Platte pro Kanal anschließen, also kein Slave zusätzlich. Bevor man dann wichtige Daten draufschaufelt, sollte man erst mal üben, wie das mit dem ersetzen einer defekten platte funktioniert, und das dann in kurzen Worten auf nem Zettel an den PC pappen. Das spart ungemein Zeit und Daten im Ernstfall. Außerdem aufpassen, das man die Swappartition auch auf ein Raid legt, sonst steht die Kiste wahrscheinlich trotz Raid wenn eine Platte ausfällt.(oder swapfile mit auf die Raidpartition legen) Hardware ist von 3ware für IDE-Platten sehr zu empfehlen. hab hier auf einem 2 Server den 7506 für max. 4 Platten. Ist per browser zu administrieren, einfach genial. Die Euros dafür werd ich sicher nie bereuen ;-))
tschüss didi
Am Freitag, 14. Januar 2005 21:34 schrieb Matthias Reinhardt:
Hallo zusammen,
habe kleines Problem. Gibt es irgendwo Treiber für diesen asbach
"Promise ULTRA 100 TX2"
Auf Promiseseite leider nein.
Verwende SL 9.0 Problem an der Sache. Der oben genannte Raidcontroller ist 2. Raid im System, oder soll es werden. :-) Bisher verursachte er leider nur "kernelpanik" da leider das passende Module nicht geladen wurde.
Weiß jemand wo ich passende Treiber finde.
Also ich habe bei Promise das gefunden. Wenn du keinen 2.6.xer Kernel benutzt sollte das gehen. http://www.promise.com/support/download/download2_eng.asp?productId=8&ca...
hth Frank
Frank Noack scribbled on 15.01.2005 13:43:
Am Freitag, 14. Januar 2005 21:34 schrieb Matthias Reinhardt:
[...]
Also ich habe bei Promise das gefunden. Wenn du keinen 2.6.xer Kernel benutzt sollte das gehen. http://www.promise.com/support/download/download2_eng.asp?productId=8&ca...
Wenn es Promise-unabhängig sein soll, dann schaut euch doch mal mdadm an - sollte eigentlich auch die TX2 Serie nutzbar machen. Nutze ich hier unter 2.4.x und 2.6.x mit einem Onboard FastTrak Controller (Asus A7V8X).
hth Frank
Gruß Torsten