Hallo SuSE'ler!
Ich habe mir vor kurzen den OpenGL Programming Guide ("OpenGL RedBook") aus dem Netz geladen und die ersten Kapitel gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, daß alle Beispiele auf der "aux.h" basieren. Diese finde ich allerdings nirgends auf den SuSE-CDs oder im Netz. In irgendeinem Forum habe ich dann gelesen, daß die "aux.h" inzwischen "glut.h" heißt. GLUT habe ich dann auch gleich mal installiert, aber bei der compilierung meckert er, daß er die "glu.h" nicht finden kann. Diese wird jedoch in der glut.h initialisiert. Wo kann ich die "glu.h" finden? Ist GLUT wirklich die Weiterentwicklung von aux?
Grüße aus Köln Moritz
Am Die, 2001-10-02 um 09.47 schrieb 1002008826:
Hallo SuSE'ler!
Ich habe mir vor kurzen den OpenGL Programming Guide ("OpenGL RedBook") aus dem Netz geladen und die ersten Kapitel gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, daß alle Beispiele auf der "aux.h" basieren. Diese finde ich allerdings nirgends auf den SuSE-CDs oder im Netz. In irgendeinem Forum habe ich dann gelesen, daß die "aux.h" inzwischen "glut.h" heißt. GLUT habe ich dann auch gleich mal installiert, aber bei der compilierung meckert er, daß er die "glu.h" nicht finden kann. Diese wird jedoch in der glut.h initialisiert. Wo kann ich die "glu.h" finden?
# rpm -q -f /usr/include/GL/glu.h xf86glu-devel-4.0.99.1-34
Ist GLUT wirklich die Weiterentwicklung von aux?
Keine Ahnung, bezweifle es aber stark. Möglicherweise was DOS- oder SGI-spezifisches oder ein Header aus irgendwelchen Demos des RedBook.
Ralf
Danke erstmal für den Tipp. Werd's heute Abend ausprobieren.
Ist GLUT wirklich die Weiterentwicklung von aux?
Keine Ahnung, bezweifle es aber stark. Möglicherweise was DOS- oder SGI-spezifisches oder ein Header aus irgendwelchen Demos des RedBook.
Unter "http://groups.yahoo.com/group/opengl-newbie/message/76" habe ich folgendes gelesen: ----snip---- -modify the example programs in the following way: -In commands that begin with "aux", replace the "aux" by "glut" (for example, change "auxInitWindow()" into "glutInitWindow()") and, of course, change "#include aux.h" into "#include glut.h" ----snap---- Allerdings noch nirgendswoanders!
Grüße Moritz