Seit heute hab ich hier mit SuSE-9.2 (KDE-3.3.2) ein Problem mit den DVI-Fonts, die von kdvi oder dem Viewer von kile benutzt werden. Es sieht einfach furchtbar aus (Zu gross und zusammengequetscht). Komisch nur, dass xdvi es richtig darstellt. Nach der Umwandlung in PS sieht es auch richtig aus. Ich habe schon alle möglichen Fonts installiert.
Was läuft hier falsch?
Mathias
Hallo,
Am Wed, 26 Jan 2005, Mathias Weigt schrieb:
Seit heute hab ich hier mit SuSE-9.2 (KDE-3.3.2) ein Problem mit den DVI-Fonts, die von kdvi oder dem Viewer von kile benutzt werden. Es sieht einfach furchtbar aus (Zu gross und zusammengequetscht). Komisch nur, dass xdvi es richtig darstellt. Nach der Umwandlung in PS sieht es auch richtig aus. Ich habe schon alle möglichen Fonts installiert.
Was läuft hier falsch?
Vermutlich hast du in kile/kdvi einen falschen Modus fuer die Bitmapschriften eingestellt. Im alten kdvi das ich habe war das in den Preferences -> Fonts "Resolution" und "Metafont mode". Die muessen stimmen (und zusammenpassen).
-dnh
Am Donnerstag, 27. Januar 2005 19:04 schrieb David Haller:
Hallo,
Am Wed, 26 Jan 2005, Mathias Weigt schrieb:
Seit heute hab ich hier mit SuSE-9.2 (KDE-3.3.2) ein Problem mit den DVI-Fonts, die von kdvi oder dem Viewer von kile benutzt werden. Es sieht einfach furchtbar aus (Zu gross und zusammengequetscht). Komisch nur, dass xdvi es richtig darstellt. Nach der Umwandlung in PS sieht es auch richtig aus. Ich habe schon alle möglichen Fonts installiert.
Was läuft hier falsch?
Vermutlich hast du in kile/kdvi einen falschen Modus fuer die Bitmapschriften eingestellt. Im alten kdvi das ich habe war das in den Preferences -> Fonts "Resolution" und "Metafont mode". Die muessen stimmen (und zusammenpassen).
Das hatte ich schon ausprobiert...
Ich habe es jetzt verbessert, nachdem ich dem X-Server die korrekte Displaysize mitgeteilt habe. Jetzt sind zwar die Fenster und Icons wieder grösser, aber das DVI am Screen liegt wieder nah am Ausdruck.
Mad
Am Freitag, 28. Januar 2005 08:55 schrieb Mathias Weigt:
Am Donnerstag, 27. Januar 2005 19:04 schrieb David Haller:
Hallo,
Am Wed, 26 Jan 2005, Mathias Weigt schrieb:
Seit heute hab ich hier mit SuSE-9.2 (KDE-3.3.2) ein Problem mit den DVI-Fonts, die von kdvi oder dem Viewer von kile benutzt werden. Es sieht einfach furchtbar aus (Zu gross und zusammengequetscht). Komisch nur, dass xdvi es richtig darstellt. Nach der Umwandlung in PS sieht es auch richtig aus. Ich habe schon alle möglichen Fonts installiert.
Ich habe es jetzt verbessert, nachdem ich dem X-Server die korrekte Displaysize mitgeteilt habe. Jetzt sind zwar die Fenster und Icons wieder grösser, aber das DVI am Screen liegt wieder nah am Ausdruck.
Im neuen KDE-3.4beta funktioniert die DVI-Darstellung wieder einwandfrei.
Mathias