-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Re: OpenSuSE Leap 15.3, rsync zwischen zwei Rechnern im Heimnetz Fritzbox 7590 Datum: Mon, 16 May 2022 10:32:46 +0200 Von: Dr. Christoph Rüdt christoph.ruedt@dr-ruedt.de An: Alexander Beck-Ratzka alibeck@ratzka.de
Was gibt "ip a s" auf beiden Rechnern aus?
Was gibt "host google.de" auf beiden Rechnern aus?
Wie sieht Deine /etc/ssh/sshd_config und ssh_config im gleichen Verzeichnis auf beiden Rechnern aus?
Und was ergab Dein Versuch mit "ssh -vvvvv user@2.rechner"?
Hier meine sshd_config:
SyslogFacility AUTH LogLevel VERBOSE GSSAPIAuthentication yes GSSAPICleanupCredentials yes GSSAPIKeyExchange yes *PermitRootLogin no ** **PubkeyAuthentication yes* AuthorizedKeysCommand /usr/bin/sss_ssh_authorizedkeys AuthorizedKeysCommandUser nobody *PasswordAuthentication no ** **Match User user1,user2,user3 ** ** PasswordAuthentication yes ** **Match all ** **ChallengeResponseAuthentication no ** **UsePAM yes ** **PrintMotd no ** **PrintLastLog no ** **AcceptEnv LANG LC_**
Wichtig sind nur die Fettgedruckten Zeilen, der Rest ist meiner speziellen sssd-Kerberos-Authentifizierung geschuldet. Das kannst Du ignorieren.
Wenn das ssh nur mit ip-Adresse und nicht mit hostname funktioniert, dann hast Du auf den Rechnern keine /etc/hosts bzw. dann stimmen die Namen dort vllt. nicht mit denen auf der Fritzbox überein. K.a. ist Urzeiten her, das ich mal so ne AVM-Box besaß.
Am 16.05.22 um 09:28 schrieb Alexander Beck-Ratzka:
Hallo Michael,
ein ping geht sehr wohl...
Liebe Grüße
Alexander
Michael Behrens michael.behrens.1957@freenet.de hat am 16.05.2022 07:45 geschrieben:
Am 16.05.22 um 06:35 schrieb Alexander Beck-Ratzka:
Hallo Michakel,
vielen Dank für die Antwort, und vielen Dank auch den anderen Antworten!
zunächst mal zu rsync: das ist mein Ziel, aber ich bin schon mit ssh gescheitert.
ssh user@<ip-adresse-zweiter-rechner>
-> no route to host
sshd ist aber an.
Hallo Andreas,
'no route to host' bedeutet eher, dass der Host netzwerktechnisch nicht erreichbar ist, und solange das nicht funktioniert können auch ssh und sshd nicht ausrichten. ping <ip-adresse-zweiter-rechner> geht vermutlich auch nicht?
--
Viele Grüße
Michael