Hallo,
tut mir leid, bin versehentlich auf die falsche Taste gekommen und habe meine vorige Mail zu früh und unvollständig losgeschickt ..
Ich habe ein kleines Problem - wenn ich ein Backup machen möchte, steht der Server komplett - keinerlei Meldung am Bildschirm, kein Eintrag in /var/log/messages :-(
Die Konfiguration:
* Adaptec 29160 U160-Kontroller - 3 x U160-Festplatten - 1 x CD-ROM
* Adaptec AVA 2904-Kontroller - Streamer Quantum DLT 4000
Beide SCSI-Kontroller werden durch denselben Treiber aic7xxx angesteuert.
Jeder Kontroller hat seinen eigenen Interruptport, allerdings teilt der Kontroller an IRQ 15 diesen mit den USB-Ports (ich vermute, daß dies der Kontroller mit dem Streamer ist, sicher bin ich mir jedoch nicht). Die USB-Ports werden nicht verwendet.
Sobald ich ein "mt -f /dev/rst0 rewind" mache, friert der gesamte Rechner ein.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder einen Tip, wie ich weiter vorgehen sollte?
Danke!
Gruß Raimund
Raimund Hölle raimund@hoelle-online.de
Hi Raimund
On Tue, Oct 16, 2001 at 10:57:31AM +0200, Raimund Hölle wrote:
Beide SCSI-Kontroller werden durch denselben Treiber aic7xxx angesteuert.
Jeder Kontroller hat seinen eigenen Interruptport, allerdings teilt der Kontroller an IRQ 15 diesen mit den USB-Ports (ich vermute, daß dies der Kontroller mit dem Streamer ist, sicher bin ich mir jedoch nicht). Die USB-Ports werden nicht verwendet.
schau doch bitte erst mal unter /proc/scsi nach welcher der beiden Controller sich den int mit dem usb teilt und wenn es der fragliche welche ist bau dir halt mal testweise einen Kern der gar kein usb hat.
Sobald ich ein "mt -f /dev/rst0 rewind" mache, friert der gesamte Rechner ein.
Das kann aber auch ein anderes Problem sein was macht denn ein tar wenn er was schreiben soll?
PS: ich gehe davon aus das sonst alles Hardwaremässig io ist, terminierung etc.