keine sound beim Wählen und bei ankommenden Gesprächen in Linphone

Hallo, irgend ein letztes Update hat mir in linphone den sound durcheinander gebracht. Wenn ich nun einen Anruf mache, höre ich keinen Wahlton mehr, Kommt ein Anruf rein, ertönt auch kein Anrufton. Ich denke es hat mit den mkv Dateien zu tun. Wenn ich in den linphone Einstellungen unter Audio bei "Gerät für Anrufgeräusch" (hier ist PulseAudio eingestellt, bei ALSA das gleich verhalten) bei Anrufgeräusch auf den Play-Button drücke höre ich nichts. Das ging aber schon. Ich konnte ja ein ganze Weile mit linphone telefonieren. Wenn ich via dolphin in /usr/share/sounds/linphone/rings/ per rechter Maustaste einen mkv file z. B. mit mplayer oder vlc etc. starte, wird der sound abgespielt. Kennt sich jemand mit linphone aus? Was könnte hier die Ursache sein und was schafft Abhilfe? Gruß Herbert

On 03.05.23 16:50, Herbert Albert wrote:
Kennt sich jemand mit linphone aus? Was könnte hier die Ursache sein und was schafft Abhilfe?
Ich nutze linphone gern (allerdings unter Fedora) und bin mittlerweile dazu gekommen, das Tool nichts mehr aus den OS Repos, sondern als AppImage laufen zu lassen. Viele Grüße Ulf

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 19:40:50 CEST schrieb Ulf Volmer:
On 03.05.23 16:50, Herbert Albert wrote:
Kennt sich jemand mit linphone aus? Was könnte hier die Ursache sein und was schafft Abhilfe?
Ich nutze linphone gern (allerdings unter Fedora) und bin mittlerweile dazu gekommen, das Tool nichts mehr aus den OS Repos, sondern als AppImage laufen zu lassen.
Viele Grüße Ulf Hallo Ulf,
ist das dann so etwas wie flatpack?

On 03.05.23 20:14, Herbert Albert wrote:
Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 19:40:50 CEST schrieb Ulf Volmer:
Ich nutze linphone gern (allerdings unter Fedora) und bin mittlerweile dazu gekommen, das Tool nichts mehr aus den OS Repos, sondern als AppImage laufen zu lassen.
Viele Grüße Ulf Hallo Ulf,
ist das dann so etwas wie flatpack?
Ja, das ist ähnlich. Viele Grüße Ulf

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 16:50:39 CEST schrieb Herbert Albert:
Hallo,
irgend ein letztes Update hat mir in linphone den sound durcheinander gebracht. Wenn ich nun einen Anruf mache, höre ich keinen Wahlton mehr, Kommt ein Anruf rein, ertönt auch kein Anrufton. Ich denke es hat mit den mkv Dateien zu tun. Wenn ich in den linphone Einstellungen unter Audio bei "Gerät für Anrufgeräusch" (hier ist PulseAudio eingestellt, bei ALSA das gleich verhalten) bei Anrufgeräusch auf den Play-Button drücke höre ich nichts. Das ging aber schon. Ich konnte ja ein ganze Weile mit linphone telefonieren.
Wenn ich via dolphin in /usr/share/sounds/linphone/rings/ per rechter Maustaste einen mkv file z. B. mit mplayer oder vlc etc. starte, wird der sound abgespielt.
Kennt sich jemand mit linphone aus? Was könnte hier die Ursache sein und was schafft Abhilfe?
Gruß Herbert
Was sagt bei einem Anruf pavucontrol dazu?????

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 20:08:46 CEST schrieb Stephan Hemeier:
Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 16:50:39 CEST schrieb Herbert Albert:
Hallo,
irgend ein letztes Update hat mir in linphone den sound durcheinander gebracht. Wenn ich nun einen Anruf mache, höre ich keinen Wahlton mehr, Kommt ein Anruf rein, ertönt auch kein Anrufton. Ich denke es hat mit den mkv Dateien zu tun. Wenn ich in den linphone Einstellungen unter Audio bei "Gerät für Anrufgeräusch" (hier ist PulseAudio eingestellt, bei ALSA das gleich verhalten) bei Anrufgeräusch auf den Play-Button drücke höre ich nichts. Das ging aber schon. Ich konnte ja ein ganze Weile mit linphone telefonieren.
Wenn ich via dolphin in /usr/share/sounds/linphone/rings/ per rechter Maustaste einen mkv file z. B. mit mplayer oder vlc etc. starte, wird der sound abgespielt.
Kennt sich jemand mit linphone aus? Was könnte hier die Ursache sein und was schafft Abhilfe?
Gruß Herbert
Was sagt bei einem Anruf pavucontrol dazu????? was bitte ist pavucontrol??
Hab's mir installiert und bei einem stummen Anruf sagt das Tool gar nichts.

Am 03.05.23 um 20:19 schrieb Herbert Albert:
... was bitte ist pavucontrol?? ... $ rpm -qi pavucontrol Name : pavucontrol Version : 5.0 Release : 150400.1.8 Architecture: x86_64 Install Date: Do 29 Dez 2022 12:20:21 CET Group : Productivity/Multimedia/Sound/Mixers Size : 625876 License : GPL-2.0-or-later Signature : RSA/SHA256, So 08 Mai 2022 09:26:30 CEST, Key ID 70af9e8139db7c82 Source RPM : pavucontrol-5.0-150400.1.8.src.rpm Build Date : So 08 Mai 2022 09:25:57 CEST Build Host : sheep24 Relocations : (not relocatable) Packager : https://www.suse.com/ Vendor : SUSE LLC <https://www.suse.com/> URL : https://freedesktop.org/software/pulseaudio/pavucontrol/ Summary : PulseAudio Volume Control Description : PulseAudio Volume Control (pavucontrol) is a simple GTK based volume control tool ("mixer") for the PulseAudio sound server. In contrast to classic mixer tools this one allows you to control both the volume of hardware devices and of each playback stream separately. Distribution: SUSE Linux Enterprise 15
Eine Man Page dazu fehlt offenbar - was ich eben gerade erst gemerkt habe. Offenbar hat sich mir die Funktion aber auch ohne erschlossen. -- Viele Grüße Michael

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 23:04:48 CEST schrieb Michael Behrens:
Am 03.05.23 um 20:19 schrieb Herbert Albert:
...
was bitte ist pavucontrol??
...
$ rpm -qi pavucontrol Name : pavucontrol Version : 5.0 Release : 150400.1.8 Architecture: x86_64 Install Date: Do 29 Dez 2022 12:20:21 CET Group : Productivity/Multimedia/Sound/Mixers Size : 625876 License : GPL-2.0-or-later Signature : RSA/SHA256, So 08 Mai 2022 09:26:30 CEST, Key ID 70af9e8139db7c82 Source RPM : pavucontrol-5.0-150400.1.8.src.rpm Build Date : So 08 Mai 2022 09:25:57 CEST Build Host : sheep24 Relocations : (not relocatable) Packager : https://www.suse.com/ Vendor : SUSE LLC <https://www.suse.com/> URL : https://freedesktop.org/software/pulseaudio/pavucontrol/ Summary : PulseAudio Volume Control Description : PulseAudio Volume Control (pavucontrol) is a simple GTK based volume control tool ("mixer") for the PulseAudio sound server. In contrast to classic mixer tools this one allows you to control both the volume of hardware devices and of each playback stream separately. Distribution: SUSE Linux Enterprise 15
Eine Man Page dazu fehlt offenbar - was ich eben gerade erst gemerkt habe. Offenbar hat sich mir die Funktion aber auch ohne erschlossen. ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.

Zum Beispiel könntest du sehen, ob im Reiter "Wiedergabe" der Stream "linphone", oder wie auch immer der bei linphone heißt, erscheint, wenn es was abspielen sollte. Oder ob die Ausgabe vielleicht auf einen Ausgabekanal geleitet ist, von dem du gar nichts hören kannst, weil der z.B. stumm geschaltet ist oder der betreffende Verstärker gar nicht eingeschaltet ist. Am 04.05.23 um 08:32 schrieb Herbert Albert:
... ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.
-- Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________ Michael Behrens | IT Operations Phone: +49 6151 9287335 E-Mail: michael.behrens@prostep.com PROSTEP AG | https://www.prostep.com Dolivostraße 11 | 64293 Darmstadt | GERMANY ____________________________________________________________ PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:03:41 CEST schrieb Michael Behrens:
Zum Beispiel könntest du sehen, ob im Reiter "Wiedergabe" der Stream "linphone", oder wie auch immer der bei linphone heißt, erscheint, wenn es was abspielen sollte. Oder ob die Ausgabe vielleicht auf einen Ausgabekanal geleitet ist, von dem du gar nichts hören kannst, weil der z.B. stumm geschaltet ist oder der betreffende Verstärker gar nicht eingeschaltet ist. Am 04.05.23 um 08:32 schrieb Herbert Albert:
... ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole> mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv
absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.
--
Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________
Michael Behrens | IT Operations Phone: +49 6151 9287335 E-Mail: michael.behrens@prostep.com
PROSTEP AG | https://www.prostep.com Dolivostraße 11 | 64293 Darmstadt | GERMANY ____________________________________________________________
PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________ sorry, aber bei mir wird in pavucontrol die Applikation, die gerade einen Sound ausgibt nicht angezeigt. Habe das gerade mal mit mplayer oder einen Podcast in FF getestet. Ich sehe nur den Pegelausschlag und bei Werweitert wird auch nur Latenz-Offset angezeit. Ich verwende KDE in der aktuellen Version unter Leap 15.4.

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:18:18 CEST schrieb Herbert Albert:
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:03:41 CEST schrieb Michael Behrens:
Zum Beispiel könntest du sehen, ob im Reiter "Wiedergabe" der Stream "linphone", oder wie auch immer der bei linphone heißt, erscheint, wenn es was abspielen sollte. Oder ob die Ausgabe vielleicht auf einen Ausgabekanal geleitet ist, von dem du gar nichts hören kannst, weil der z.B. stumm geschaltet ist oder der betreffende Verstärker gar nicht eingeschaltet ist.
Am 04.05.23 um 08:32 schrieb Herbert Albert:
... ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole>
mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv
absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.
--
Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________
Michael Behrens | IT Operations
Phone: +49 6151 9287335
E-Mail: michael.behrens@prostep.com
PROSTEP AG | https://www.prostep.com Dolivostraße 11 | 64293 Darmstadt | GERMANY ____________________________________________________________
PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________
sorry, aber bei mir wird in pavucontrol die Applikation, die gerade einen Sound ausgibt nicht angezeigt. Habe das gerade mal mit mplayer oder einen Podcast in FF getestet. Ich sehe nur den Pegelausschlag und bei Werweitert wird auch nur Latenz-Offset angezeit. Ich verwende KDE in der aktuellen Version unter Leap 15.4. habe jetzt auch einmal alle linphone Dateien im $HOME Verzeichnis gelöscht und linphone mit dem Assistenten neu eingerichtet. Hilft auch nicht.

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:38:06 CEST schrieb Herbert Albert:
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:18:18 CEST schrieb Herbert Albert:
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:03:41 CEST schrieb Michael Behrens:
Zum Beispiel könntest du sehen, ob im Reiter "Wiedergabe" der Stream "linphone", oder wie auch immer der bei linphone heißt, erscheint, wenn es was abspielen sollte. Oder ob die Ausgabe vielleicht auf einen Ausgabekanal geleitet ist, von dem du gar nichts hören kannst, weil der z.B. stumm geschaltet ist oder der betreffende Verstärker gar nicht eingeschaltet ist.
Am 04.05.23 um 08:32 schrieb Herbert Albert:
... ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole>
mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv
absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.
--
Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________
Michael Behrens | IT Operations
Phone: +49 6151 9287335
E-Mail: michael.behrens@prostep.com
PROSTEP AG | https://www.prostep.com Dolivostraße 11 | 64293 Darmstadt | GERMANY ____________________________________________________________
PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________
sorry, aber bei mir wird in pavucontrol die Applikation, die gerade einen Sound ausgibt nicht angezeigt. Habe das gerade mal mit mplayer oder einen Podcast in FF getestet. Ich sehe nur den Pegelausschlag und bei Werweitert wird auch nur Latenz-Offset angezeit. Ich verwende KDE in der aktuellen Version unter Leap 15.4.
habe jetzt auch einmal alle linphone Dateien im $HOME Verzeichnis gelöscht und linphone mit dem Assistenten neu eingerichtet. Hilft auch nicht. hab's gefunden. Das ist aber schon äußerst tricky. Habe nun mal in den KDE systemsettings unter Hardware Audio geguckt. Und hier waren zwei Linphone Einträge. Einer für Ausgabe, der war ausgeschaltet und einer für Eingabe, der war eingeschaltet. Nachdem ich die Ausgabe eingeschaltet habe, konnte linphone auch wieder die mkv Datei abspielen. Zurück zu systemsettings gewechselt, nun waren die beiden Einträge von linphone weg. ?????

Hallo Herbert, Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:18:18 CEST schrieb Herbert Albert:
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:03:41 CEST schrieb Michael Behrens:
Zum Beispiel könntest du sehen, ob im Reiter "Wiedergabe" der Stream "linphone", oder wie auch immer der bei linphone heißt, erscheint, wenn es was abspielen sollte. Oder ob die Ausgabe vielleicht auf einen Ausgabekanal geleitet ist, von dem du gar nichts hören kannst, weil der z.B. stumm geschaltet ist oder der betreffende Verstärker gar nicht eingeschaltet ist.
Am 04.05.23 um 08:32 schrieb Herbert Albert:
... ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole>
mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv
absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.
--
Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________
Michael Behrens | IT Operations
Phone: +49 6151 9287335
E-Mail: michael.behrens@prostep.com
PROSTEP AG | https://www.prostep.com Dolivostraße 11 | 64293 Darmstadt | GERMANY ____________________________________________________________
PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________
sorry, aber bei mir wird in pavucontrol die Applikation, die gerade einen Sound ausgibt nicht angezeigt. Habe das gerade mal mit mplayer oder einen Podcast in FF getestet. Ich sehe nur den Pegelausschlag und bei Werweitert wird auch nur Latenz-Offset angezeit. Ich verwende KDE in der aktuellen Version unter Leap 15.4.
ahh.. Ich vermute Du guckst falsch. Bei mir hat pavucontrol 5 Reiter. Unter anderem <Wiedergabe> und <Ausgabegerät>. Was Du beschreibst scheint eher <Ausgabegerät> zu sein. Bei <Wiedergabe> und wenn 'alle streams' ausgewählt sind siehst Du die Anwendungen. Auf https://www.hr1.de/sendungen/podcasts/index.html wiedergeben starten mit FF. Zeigt in pavucontrol was an und mit pacmd info|grep -n -E 'AudioStream|Firefox' Und bezüglich Echo-unterdrückung: https://wiki.archlinux.org/title/PulseAudio 6.4 Microphone echo/noise cancellation See also remark on USB and whole of this section UND https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/26050-konfiguration-pulseaudio-akt... Zumindest ist das hier jetzt an. Gruß Hugo Mahr

Am Freitag, 12. Mai 2023, 10:25:56 CEST schrieb Hugo Mahr:
Hallo Herbert,
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:18:18 CEST schrieb Herbert Albert:
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:03:41 CEST schrieb Michael Behrens:
Zum Beispiel könntest du sehen, ob im Reiter "Wiedergabe" der Stream "linphone", oder wie auch immer der bei linphone heißt, erscheint, wenn es was abspielen sollte. Oder ob die Ausgabe vielleicht auf einen Ausgabekanal geleitet ist, von dem du gar nichts hören kannst, weil der z.B. stumm geschaltet ist oder der betreffende Verstärker gar nicht eingeschaltet ist.
Am 04.05.23 um 08:32 schrieb Herbert Albert:
... ja aber was soll mir pavucontrol zeigen, während ich einen Anruf absende und linphone stumm ist? Hab's gerade nochmal probiert. Habe mich mit linphone auf mein Handy angerufen, da hat lediglich der Mikrophonpegel in pavucontrol etwas ausgeschlagen, weil es das Handy gehört hat. Wenn ich in der Konsole>
mplayer /usr/share/sounds/linphone/rings/notes_of_the_optimistic.mkv
absetze, schlägt auch der Ausgabepegel aus. Ich denke das Problem ist, dass linphone durch irgendwelche Abhängigkeiten die mkv Dateien nicht abspielen kann. Und das muss mit einem der letzten Updates passiert sein.
--
Viele Grüße - Kind Regards ____________________________________________________________
Michael Behrens | IT Operations
Phone: +49 6151 9287335
E-Mail: michael.behrens@prostep.com
PROSTEP AG | https://www.prostep.com Dolivostraße 11 | 64293 Darmstadt | GERMANY ____________________________________________________________
PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Dr. Karsten Theis Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ____________________________________________________________
sorry, aber bei mir wird in pavucontrol die Applikation, die gerade einen Sound ausgibt nicht angezeigt. Habe das gerade mal mit mplayer oder einen Podcast in FF getestet. Ich sehe nur den Pegelausschlag und bei Werweitert wird auch nur Latenz-Offset angezeit. Ich verwende KDE in der aktuellen Version unter Leap 15.4.
ahh.. Ich vermute Du guckst falsch. Bei mir hat pavucontrol 5 Reiter. Unter anderem <Wiedergabe> und <Ausgabegerät>. Was Du beschreibst scheint eher <Ausgabegerät> zu sein. Bei <Wiedergabe> und wenn 'alle streams' ausgewählt sind siehst Du die Anwendungen.
Auf https://www.hr1.de/sendungen/podcasts/index.html wiedergeben starten mit FF. Zeigt in pavucontrol was an und mit pacmd info|grep -n -E 'AudioStream|Firefox'
Und bezüglich Echo-unterdrückung: https://wiki.archlinux.org/title/PulseAudio 6.4 Microphone echo/noise cancellation See also remark on USB and whole of this section UND https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/26050-konfiguration-pulseaudio-akt ivieren-von-adrian-echo-canceller/
Zumindest ist das hier jetzt an.
Gruß Hugo Mahr Hallo Hugo,
wie ich an anderer Stelle im Thread geschrieben habe, lag das Problem in den KDE-Settings Da wird für jede Applikation, wenn diese Sound Ein- oder Ausgabe benutzt unter dem Punkt Audio -> Wiedergabestreams ein Eintrag angelegt. Hier war die Soundausgabe von linphone ausgeschaltet. Nachdem ich dies gefunden habe und die Ausgabe aktiviert habe zeigt auch pavucontrol einen Ausschlag bei Klingelton von linphone an. Gruß Herbert

Am Mittwoch, 3. Mai 2023, 16:50:39 CEST schrieb Herbert Albert:
Hallo,
irgend ein letztes Update hat mir in linphone den sound durcheinander gebracht. Wenn ich nun einen Anruf mache, höre ich keinen Wahlton mehr, Kommt ein Anruf rein, ertönt auch kein Anrufton. Ich denke es hat mit den mkv Dateien zu tun. Wenn ich in den linphone Einstellungen unter Audio bei "Gerät für Anrufgeräusch" (hier ist PulseAudio eingestellt, bei ALSA das gleich verhalten) bei Anrufgeräusch auf den Play-Button drücke höre ich nichts. Das ging aber schon. Ich konnte ja ein ganze Weile mit linphone telefonieren.
Wenn ich via dolphin in /usr/share/sounds/linphone/rings/ per rechter Maustaste einen mkv file z. B. mit mplayer oder vlc etc. starte, wird der sound abgespielt.
Kennt sich jemand mit linphone aus? Was könnte hier die Ursache sein und was schafft Abhilfe?
Gruß Herbert nach dem sich das Problem in den KDE systemsettings lösen lies, nun noch eine generelle Frage zu den verschiedenen Soundausgabequellen.
Ich habe an dem Rechner per USB ein Logitech Webcam HD pro C920 und Brose Boxen am Lin-Out angeschlossen. Nun kommt es beim Telefonieren mit linphone bei manchen, nicht generell, Teilnehmern zu massiven Echo. Ich weiß, mit Headset würde das nicht passieren. Doch nun die Frage, kann es sein, dass als Soundausgabe beim telefonieren sowohl die Brose Boxen, als auch die in der Webcam integrierten Lautsprecher aktiv sind? Ich wüsste nur nicht, wie ich die Webcam Lautsprecher deaktiviere. Die Soundsettings in KDE weisen die C920 nur als Aufnahmegerät aus. Wie muss ich die systemsettings verstehen? 1. Punkt Wiedergabegeräte: Line-Out (Internes Autio Analog Stereo) 2. Punkt Aufnahmegeräte: Microphone (HD Webcam C920 Analog Stereo) 3. Punkt Inactive Cards: TU116 High Definition Audio Controller 4. Wiedergabestreams: - Benachrichtigungsklang - speech-dispatcher: playback - speech-dispatcher: playback - ALSA-plug-in (linphone): ALSA Plaback (Lautsprechersymbol) - ALSA-plug-in (linphone): ALSA Capture (Mikrofonsymbol) Da unter Punkt 1 nur Line Out steht, ist damit sichergestellt, dass die Lautsprecher der Webcam aus sind? Als ich noch zur arbeitenden Bevölkerung zählte und viel Home-Office gemacht habe, hatte ich einen Jabra Speak 510 per USB an einen Windowsnotebook. Damit gab es nie Echoprobleme. Wie gesagt, ein Headset würde das Problem wohl lösen, doch dann liegt noch ein Teil am Schreibtisch und praktisch ist es auch nicht. Gruß Herbert

Am Freitag, dem 05.05.2023 um 09:47 +0200 schrieb Herbert Albert:
Nun kommt es beim Telefonieren mit linphone bei manchen, nicht generell, Teilnehmern zu massiven Echo. Ich weiß, mit Headset würde das nicht passieren.
Ein Headset ist kein muss. Das können auch Kopfhörer oder per Bluetooth gekoppelte In-Ears sein.
Doch nun die Frage, kann es sein, dass als Soundausgabe beim telefonieren sowohl die Brose Boxen, als auch die in der Webcam integrierten Lautsprecher aktiv sind? Ich wüsste nur nicht, wie ich die Webcam Lautsprecher deaktiviere.
Die kannst Du nicht deaktivieren, da diese Webcam gar keine Lautsprecher hat. -- MfG Richi

Am Samstag, 6. Mai 2023, 17:45:33 CEST schrieb Richard Kraut:
Am Freitag, dem 05.05.2023 um 09:47 +0200 schrieb Herbert Albert:
Nun kommt es beim Telefonieren mit linphone bei manchen, nicht generell, Teilnehmern zu massiven Echo. Ich weiß, mit Headset würde das nicht passieren.
Ein Headset ist kein muss. Das können auch Kopfhörer oder per Bluetooth gekoppelte In-Ears sein.
Doch nun die Frage, kann es sein, dass als Soundausgabe beim telefonieren sowohl die Brose Boxen, als auch die in der Webcam integrierten Lautsprecher aktiv sind? Ich wüsste nur nicht, wie ich die Webcam Lautsprecher deaktiviere.
Die kannst Du nicht deaktivieren, da diese Webcam gar keine Lautsprecher hat. Hallo Richard,
dann habe ich mich vom Design (links und rechts neben der Kamera diese Löcher) täuschen lassen. Das sind nicht die Lautsprecher, das ist das Stereomikrofon. https://www.logitech.com/de-de/products/webcams/c920-pro-hd-webcam.960-001055.html[1] Gruß Herbert -------- [1] https://www.logitech.com/de-de/products/webcams/c920-pro-hd-webcam.960-00105...
participants (7)
-
Herbert Albert
-
Hugo Mahr
-
Michael Behrens
-
Michael Behrens
-
Richard Kraut
-
Stephan Hemeier
-
Ulf Volmer