HI,
langsam langst mir mit dem Haufen Müll, der hier bei mir so auftaucht, so z.B.:
Return-path: root@localhost.net Envelope-to: bigchief@omni128.de Delivery-date: Sun, 30 Sep 2001 12:10:56 +0200 Received: from [204.0.77.44] (helo=localhost.net) by mxng07.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.22 #2) id 15ndXP-0004gK-00 for bigchief@omni128.de; Sun, 30 Sep 2001 12:09:33 +0200 Received: by localhost.net (Postfix, from userid 0) id C9C5E22DB0; Sat, 29 Sep 2001 22:37:14 -0500 (CDT) Message-Id: 20010930033714.C9C5E22DB0@localhost.net Date: Sat, 29 Sep 2001 22:37:14 -0500 (CDT) From: root@localhost.net (root) To: undisclosed-recipients:; Status: RO X-Status: O
NOTE: I found this on the net. Scary stuff that really hits home ...
Gibt's denn eigentlich eine halbwegs vernünftige Möglichkeit die Quelle dieses SCHE*** ausfindig zu machen?
Pfiadseich! BC
Hi Michael,
Michael Nausch wrote:
langsam langst mir mit dem Haufen Müll, der hier bei mir so auftaucht, so z.B.:
[...]
Gibt's denn eigentlich eine halbwegs vernünftige Möglichkeit die Quelle dieses SCHE*** ausfindig zu machen?
Schau dir mal Framstag hervorragenden Vortrag unter ftp://ftp.belwue.de/pub/doc/spamvortrag/index.html an. Dort findet sich auch ein Hinweis auf ein von ihm geschriebenes Analyse-Tool.
Jan
BTW: Der Vortrag ist nur "live" richtig Klasse! Wenn ihr also mal die Chance dazu habt...