On Fri, 29 Aug 1997, Johann N. Schmidt wrote:
/work/nfs/asterix asterix(rw,root_squash)
Bei mir hat's unter SuSE 4.4.0 genau _so_ geklappt:
# See exports(5) for a description. # This file contains a list of all directories exported to other computers. # It is used by rpc.nfsd and rpc.mountd.
/usr flinux(rw,root_squash) /home/volker flinux(rw,root_squash) /home/murple flinux(rw) /dose/suse flinux(ro,root_squash) /S.u.S.E. flinux(ro)
... also mit Namen (ohne IP) und die UserID's wurden _umgesetzt_ , d. h. der User volker (ich ;-) durfte auf die Daten von volker auf tntw mit Lese- und Schreibrechten zugreifen. (UserID's auf beiden Rechnern anpassen!) Ein Test mit no_root_squash brachte auch das gewuenschte Ergebnis --- User volker (immer noch ich ;-) durfte _nicht_mehr_ auf "seine" Daten zugreifen. Um die Daten von /etc/exports neu einzulesen habe ich allerdings init S und dann init 2 gemacht, damit wirklich _alles_ noetige ge-restart-et wurde.
Tschau, Volker