Ich suche nach einer Möglichkeit die MP3-Tags ganzer CDs oder besser von Pfaden mit darunter liegenden Verzeichnissen zu ändern, falls aus derCDDB Müll kam.
Womit mache ich das am besten? Konsolentools sind bevorzugt, aber ich denke mit eyeD3, find, etc. wird es kompliziert und ich muss ein Script dafür schreiben.
zB Maria Bethania vs. Maria Bethânia vs. Maria Bethãnia soll durch eine Variante ersetzt werden.
Al
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Al Bogner schrieb:
Ich suche nach einer Möglichkeit die MP3-Tags ganzer CDs oder besser von Pfaden mit darunter liegenden Verzeichnissen zu ändern, falls aus derCDDB Müll kam.
Womit mache ich das am besten? Konsolentools sind bevorzugt, aber ich denke mit eyeD3, find, etc. wird es kompliziert und ich muss ein Script dafür schreiben.
zB Maria Bethania vs. Maria Bethânia vs. Maria Bethãnia soll durch eine Variante ersetzt werden.
easytag war mal wirklich gut für massenweises umbenennen.
Am Dienstag, 27. Februar 2007 schrieb Ralf Prengel:
easytag war mal wirklich gut für massenweises umbenennen.
easytag ist immer noch ganz gut für massenhaftes umbenennen oder umtaggen. Gibts im packman-repository. in amarok gehts auch, wenn auch wie ich finde weniger komfortabel, und manchmal etwas langsam. Peter
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Am Dienstag, 27. Februar 2007 22:23 schrieb Peter Buschbacher:
in amarok gehts auch, wenn auch wie ich finde weniger komfortabel, und manchmal etwas langsam.
Kurze Frage, weil ich mir da nie so sicher bin: Ändert AmaroK auch die in der Datei gespeicherten Tags(z.B. ID3) oder nur in der AmaroK Datenbank?
Danke & Gruß Michael
Michael Skiba schrieb:
Am Dienstag, 27. Februar 2007 22:23 schrieb Peter Buschbacher:
in amarok gehts auch, wenn auch wie ich finde weniger komfortabel, und manchmal etwas langsam.
Kurze Frage, weil ich mir da nie so sicher bin: Ändert AmaroK auch die in der Datei gespeicherten Tags(z.B. ID3) oder nur in der AmaroK Datenbank?
Also mein Amarok 1.4.5 ändert direkt in der Datei.
Martin
Am Dienstag, 27. Februar 2007 22:42 schrieb Michael Skiba:
Am Dienstag, 27. Februar 2007 22:23 schrieb Peter Buschbacher:
in amarok gehts auch, wenn auch wie ich finde weniger komfortabel, und manchmal etwas langsam.
Kurze Frage, weil ich mir da nie so sicher bin: Ändert AmaroK auch die in der Datei gespeicherten Tags(z.B. ID3) oder nur in der AmaroK Datenbank?
Bei mir hat Amarok die mp3-files nicht angerührt, sondern nur in der eigenen DB gespeichert.
Al
Am Dienstag, 27. Februar 2007 19:56 schrieb Ralf Prengel:
easytag war mal wirklich gut für massenweises umbenennen.
Sofern ich nichts falsch mache, zeigt das UTF-8 Tags nicht richtig an. Unter Einstellungen habe ich, zum Lesen UTF-8 ausgewählt. Die rechte Maustaste mit Konqueror zeigt die Tags korrekt an.
Al
Am Dienstag, 27. Februar 2007 18:28 schrieb Al Bogner:
Ich suche nach einer Möglichkeit die MP3-Tags ganzer CDs oder besser von Pfaden mit darunter liegenden Verzeichnissen zu ändern, falls aus derCDDB Müll kam.
Womit mache ich das am besten? Konsolentools sind bevorzugt, aber ich denke mit eyeD3, find, etc. wird es kompliziert und ich muss ein Script dafür schreiben.
zB Maria Bethania vs. Maria Bethânia vs. Maria Bethãnia soll durch eine Variante ersetzt werden.
Al
hi al
krename mit entsprechendem plugin: http://www.krename.net/Features.12.0.html sollte dir ggf. weiterhelfen können.
gruss mathias