Hannes Lück schrieb:
Ok. Habe alles wie von Martin beschrieben eingestellt. Ich bekomme aber immer noch die gleichen Fehlermeldungen wie bisher:
libGL warning: 3D driver claims to not support visual 0x4c trying '/home/hannes/.xcompmgrrc' as configfile
und: "Der Composite-Manager hat sich innerhalb einer Minute zweimal beendet und wird damit für diese Sitzung abgeschaltet."
Gruß,
Hannes
1.) Noch einmal deutlich: Bitte hier kein TOFU (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU). 2.) Du musst Dich danach erst einmal abmelden und dann wieder neu anmelden, damit die Einstellung übernommen wird.
Gruß, Johannes
Am Montag, 26. Februar 2007 14:07 schrieb Johannes Engel:
Hannes Lück schrieb:
Ok. Habe alles wie von Martin beschrieben eingestellt. Ich bekomme aber immer noch die gleichen Fehlermeldungen wie bisher:
libGL warning: 3D driver claims to not support visual 0x4c trying '/home/hannes/.xcompmgrrc' as configfile
und: "Der Composite-Manager hat sich innerhalb einer Minute zweimal beendet und wird damit für diese Sitzung abgeschaltet."
Gruß,
Hannes
1.) Noch einmal deutlich: Bitte hier kein TOFU (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU). 2.) Du musst Dich danach erst einmal abmelden und dann wieder neu anmelden, damit die Einstellung übernommen wird.
Gruß, Johannes
1.) Danke nochmals für den Hinweis. Werde das in Zukunft beherzigen.
2.) Hatte ich bereits gemacht. Habe vorsichtshalber aber nochmals den Rechner neu gestartet. Die Fehlermeldungen sind aber immer noch dieselben wie in der letzten Mail beschrieben.
Hat noch jemand Ideen?
Gruß,
Hannes
Am Montag, 26. Februar 2007 15:28 schrieb Hannes Lück:
Am Montag, 26. Februar 2007 14:07 schrieb Johannes Engel:
Hannes Lück schrieb:
Ok. Habe alles wie von Martin beschrieben eingestellt. Ich bekomme aber immer noch die gleichen Fehlermeldungen wie bisher:
libGL warning: 3D driver claims to not support visual 0x4c trying '/home/hannes/.xcompmgrrc' as configfile
und: "Der Composite-Manager hat sich innerhalb einer Minute zweimal beendet und wird damit für diese Sitzung abgeschaltet."
Gruß,
Hannes
1.) Noch einmal deutlich: Bitte hier kein TOFU (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU). 2.) Du musst Dich danach erst einmal abmelden und dann wieder neu anmelden, damit die Einstellung übernommen wird.
Gruß, Johannes
1.) Danke nochmals für den Hinweis. Werde das in Zukunft beherzigen.
2.) Hatte ich bereits gemacht. Habe vorsichtshalber aber nochmals den Rechner neu gestartet. Die Fehlermeldungen sind aber immer noch dieselben wie in der letzten Mail beschrieben.
Hat noch jemand Ideen?
Gruß,
Hannes
Ich habe nochmals im Internet nach dem Problem gesucht und herausgefunden, dass zusätzlich zu den von Martin genannten Optionen, auch noch die Option "Transparenz/Schatten" unter KDE-Kontrollzentrum->Arbeitsfläche->"Fenstereigenschaften"->"Transparenz" deaktiviert werden muss. Jetzt funktioniert beryl! :)
Vielen Dank für die Beiträge!
Gruß,
Hannes
Hannes Lück schrieb:
Ich habe nochmals im Internet nach dem Problem gesucht und herausgefunden, dass zusätzlich zu den von Martin genannten Optionen, auch noch die Option "Transparenz/Schatten" unter KDE-Kontrollzentrum->Arbeitsfläche->"Fenstereigenschaften"->"Transparenz" deaktiviert werden muss. Jetzt funktioniert beryl! :)
Und wenn Du noch einmal nachschaust, wirst Du herausfinden, dass ich in meiner ersten Antwort (12:04) genau das geschrieben habe...
Gruß, Johannes