Moin, ich darf/soll hier nen 6.4er Server mit nem pptp-Zugang ausrüsten (bevor die mir hier nen Windows-Router parallel zu Firewall hängen....) Also: brav readmes gelesen, konfiguriert, ppp in den Kernel compiliert. ppp_mppe.o gesucht und los gehts... Denkste! pppd beschwert sich über den +mschap als fehlerhafte Option. SDB und Newsgroups konsultiert... den SUSE-Update vom ppp den man als ordentlicher Admin natürlich drin hat wieder durch den originalen der 6.4 ersetzt (man weis ja nie...) ... Same procedure... Kann mir jemand nen Tip geben, der nicht auf eine Compilierungsorgie des gesamten ppp-Komplexes rausläuft? Alfred
Am Mittwoch 01 August 2001 07:48 schrieb Alfred Reinhard:
Moin,
ich darf/soll hier nen 6.4er Server mit nem pptp-Zugang ausrüsten (bevor die mir hier nen Windows-Router parallel zu Firewall hängen....)
Also: brav readmes gelesen, konfiguriert, ppp in den Kernel compiliert. ppp_mppe.o gesucht und los gehts...
Denkste! pppd beschwert sich über den +mschap als fehlerhafte Option.
SDB und Newsgroups konsultiert... den SUSE-Update vom ppp den man als ordentlicher Admin natürlich drin hat wieder durch den originalen der 6.4 ersetzt (man weis ja nie...) ... Same procedure...
Kann mir jemand nen Tip geben, der nicht auf eine Compilierungsorgie des gesamten ppp-Komplexes rausläuft?
Alfred
ok, ich antworte mir mal selbst... Ich musste das Paket ppp_ssl installieren (nicht das ppp), damit ist DAS Problem behoben. Doch gleich das nächste: pptpd[3944]: CTRL: Received PPTP Control Message (type: 15) pptpd[3944]: CTRL: Got a SET LINK INFO packet with standard ACCMs pptpd[3944]: GRE: Discarding duplicate packet pppd[3945]: rcvd [LCP ConfReq id=0x1 <magic 0x1d2a694a> <pcomp> <accomp> <callback CBCP> < 11 04 06 4e> < 13 17 01 f1 62 91 32 36 c5 48 2b b0 6c 0b 63 f2 bf c1 86 00 00 00 05>] pppd[3945]: Fatal signal 11 pppd[3945]: Exit. sobald ich mit nem 2000 Client zugreifen will Alfred
participants (1)
-
Alfred Reinhard