Frage zu Leap 15.0: Gibt es noch den Kernel standard?

Hallo alle Hallo Stephan Hemeier Durch Dich bin ich ja süchtig geworden nach dem Kernel standard. Und jetzt habe ich die Repo mit bisherigen Daten eingerichtet und nichts passiert. Habe die Repo deshalb wieder deaktiviert. Gibt es den Kernel Standard nicht mehr in Leap 15.0? Was hat sich sonst noch daran geändert? Grüsse Bernd Adda -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 14. Juli 2018, 11:35:52 CEST schrieb Bernd Adda:
Hallo alle Hallo Stephan Hemeier
Durch Dich bin ich ja süchtig geworden nach dem Kernel standard. Und jetzt habe ich die Repo mit bisherigen Daten eingerichtet und nichts passiert. Habe die Repo deshalb wieder deaktiviert.
Gibt es den Kernel Standard nicht mehr in Leap 15.0?
Was hat sich sonst noch daran geändert?
Grüsse
Bernd Adda
Welche Repos? URL? Und die Pakete muss man natürlich auf die Repos umstellen, das geht nicht von allein..... Die haben übrigens nichts mit Leap 15.0 oder 42.3 oder ... zu tun Die funktionieren auch mit 13.1 (hoffentlich)....... Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Stephan Hemeier schrieb:
Am Samstag, 14. Juli 2018, 11:35:52 CEST schrieb Bernd Adda:
Hallo alle Hallo Stephan Hemeier
Durch Dich bin ich ja süchtig geworden nach dem Kernel standard. Und jetzt habe ich die Repo mit bisherigen Daten eingerichtet und nichts passiert. Habe die Repo deshalb wieder deaktiviert.
Gibt es den Kernel Standard nicht mehr in Leap 15.0?
Was hat sich sonst noch daran geändert?
Grüsse
Bernd Adda
Welche Repos? URL?
Und die Pakete muss man natürlich auf die Repos umstellen, das geht nicht von allein.....
Die haben übrigens nichts mit Leap 15.0 oder 42.3 oder ... zu tun Die funktionieren auch mit 13.1 (hoffentlich).......
Stephan
Hallo Stephan, Deine Antwort verwirrt mich. War für 42.3 viel einfacher. Meine Url:// für Leap 15.0 ist die gleiche wie für Leap 42.3: http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/ installierte Pakete: kernel-default - The Standard Kernel 4.12.14-lp150.12.4.1 Kernel-default-devel, kernel-devel, kernel-docs, kernel-docs-html, kernel-firmware, kernel-macros, kernel.soiurce, kernel-syms zypper up kernel-default, kernel-firmware und ucode-amd werden nicht installiert. Es gibt keine Kernel-Updates (auch nicht in Yast) In 42.3 gab es bei Einrichtung der Repo für Kernel standard bereits Updates. Da konnte man was ändern. Aber hier in Leap 15.0 wüsste ich nicht, was ich ändern kann/muss/soll. Mich irritiert auch der Zusatz in Yast Software zu kernel-default "The standard Kernel" (Steht allerdings auch in 42.3 aber für kernel-default-4.4.138-59.1 und nicht für 4.17.6-2.1 Was habe ich falsch gemacht? Zum Schluss die Frage, wie lange wird 42.3 noch gepflegt? Grüsse Bernd Adda -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 14. Juli 2018, 17:55:17 CEST schrieb Bernd Adda:
Stephan Hemeier schrieb:
Am Samstag, 14. Juli 2018, 11:35:52 CEST schrieb Bernd Adda:
Hallo alle Hallo Stephan Hemeier
Durch Dich bin ich ja süchtig geworden nach dem Kernel standard. Und jetzt habe ich die Repo mit bisherigen Daten eingerichtet und nichts passiert. Habe die Repo deshalb wieder deaktiviert.
Gibt es den Kernel Standard nicht mehr in Leap 15.0?
Was hat sich sonst noch daran geändert?
Grüsse
Bernd Adda
Welche Repos? URL?
Und die Pakete muss man natürlich auf die Repos umstellen, das geht nicht von allein.....
Die haben übrigens nichts mit Leap 15.0 oder 42.3 oder ... zu tun Die funktionieren auch mit 13.1 (hoffentlich).......
Stephan
Hallo Stephan,
Deine Antwort verwirrt mich. War für 42.3 viel einfacher.
Meine Url:// für Leap 15.0 ist die gleiche wie für Leap 42.3: http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/
Das ist auch ein allgemeines Repo, nicht speziell für Leap oder Tumbleweed....
installierte Pakete: kernel-default - The Standard Kernel 4.12.14-lp150.12.4.1 Kernel-default-devel, kernel-devel, kernel-docs, kernel-docs-html, kernel-firmware, kernel-macros, kernel.soiurce, kernel-syms
Das ist der Kernel aus Leap 15.0....
zypper up kernel-default, kernel-firmware und ucode-amd werden nicht installiert.
Es gibt keine Kernel-Updates (auch nicht in Yast)
zypper up macht keine Repowechsel!!!!
In 42.3 gab es bei Einrichtung der Repo für Kernel standard bereits Updates. Da konnte man was ändern. Aber hier in Leap 15.0 wüsste ich nicht, was ich ändern kann/muss/soll.
Aber nicht aus dem kernel:stable Repo, da zypper up keinen Repowechsel macht..... Da bist du in ein normales Leap 42.3 Update gelaufen......
Mich irritiert auch der Zusatz in Yast Software zu kernel-default "The standard Kernel" (Steht allerdings auch in 42.3 aber für kernel-default-4.4.138-59.1 und nicht für 4.17.6-2.1 zypper up macht keinen Repowechsel........
Was habe ich falsch gemacht?
Siehe meine Antworten zu zypper up.........
Zum Schluss die Frage, wie lange wird 42.3 noch gepflegt?
https://en.opensuse.org/Lifetime
Grüsse Bernd Adda
Bitte nie ein allgemeines zypper dup absetzen, ausser in Tumbleweed, daher als root: zypper dup --from https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/ Und alles wird gut.... Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Stephan Hemeier schrieb:
Am Samstag, 14. Juli 2018, 17:55:17 CEST schrieb Bernd Adda:
Stephan Hemeier schrieb:
Am Samstag, 14. Juli 2018, 11:35:52 CEST schrieb Bernd Adda: [ . . . . ]
Welche Repos? URL?
Und die Pakete muss man natürlich auf die Repos umstellen, das geht nicht von allein.....
Habe ich schon bald nach Kontakt mit Dir nicht anders verstanden
[ . . . ]
Die haben übrigens nichts mit Leap 15.0 oder 42.3 oder ... zu tun Die funktionieren auch mit 13.1 (hoffentlich).......
Was immer Du sagen willst, jetzt erledigt
[ . . ]
Meine Url:// für Leap 15.0 ist die gleiche wie für Leap 42.3: http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/
Das ist auch ein allgemeines Repo, nicht speziell für Leap oder Tumbleweed....
Deine Antwort hat mich dazu verleitet, zu glauben, mein Repo für kernel standard sei falsch. (siehe auch weiter unten) [ . . .]
zypper up macht keinen Repowechsel........
verstehe ich auch, wenn Du das nicht dauernd wiederholst
[ . . . ]
Was habe ich falsch gemacht?
Siehe meine Antworten zu zypper up.........
Zypper up beantwortet hier aber nicht meine Frage
In über 20 Antworten von Dir steht nie die Url für das richtige Repo. Nur heute nennst Du am Ende erstmals auch die Url der Repo. Ich habe nur inzwischen Antworten von zypper, die mich glauben machen, dass die von mir benutzte Repo richtig ist. Kernel standard jetzt bei mir 4.17.6-2.1 [ . . . ]
Bitte nie ein allgemeines zypper dup absetzen, ausser in Tumbleweed, daher als root:
zypper dup --from https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/
Und alles wird gut....
So sehe ich das auch
Stephan
Bernd Adda -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 14.07.2018 um 11:35 schrieb Bernd Adda:
Hallo alle Hallo Stephan Hemeier
Durch Dich bin ich ja süchtig geworden nach dem Kernel standard. Und jetzt habe ich die Repo mit bisherigen Daten eingerichtet und nichts passiert. Habe die Repo deshalb wieder deaktiviert.
Gibt es den Kernel Standard nicht mehr in Leap 15.0?
Standard ist immer der, der mit der Distri ausgeliefert und durch Updates gepflegt wird. Steht hier für Leap 15: official update 4.12.14 https://software.opensuse.org/package/kernel-default Dort unter "community packages" findest du Neueres für Leap 15, oder wenn du "stable" meinst", für den Fall, dass du gerne den jeweils neusten "stable" Kernel hättest: https://kernel.opensuse.org/packages/stable Ich frage mich z.B. ob für den neuen AMD Ryzen 7 2700 der 4.12er Kernel bei Leap 15 ausreicht? Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 14. Juli 2018, 20:34:34 CEST schrieb Peter McD:
Ich frage mich z.B. ob für den neuen AMD Ryzen 7 2700 der 4.12er Kernel bei Leap 15 ausreicht? Ausprobieren.
Das ist übrigens ein gepatchter Kernel mit Sachen aus neueren Versionen. Ansonsten: kernel:stable Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 14.07.2018 um 20:52 schrieb Stephan Hemeier:
Am Samstag, 14. Juli 2018, 20:34:34 CEST schrieb Peter McD:
Ich frage mich z.B. ob für den neuen AMD Ryzen 7 2700 der 4.12er Kernel bei Leap 15 ausreicht? Ausprobieren.
Das ist übrigens ein gepatchter Kernel mit Sachen aus neueren Versionen.
Sehr schön. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Bernd Adda
-
Peter McD
-
Stephan Hemeier