Hi Werner,
Hi Liste,
Gesundes und erfolgreiches 2017 !
auch so!
[...]
Was mir mehr negativ aufgestoßen ist, ist die Tatsache,
dass man mit
dem Desktop wieder mal bei Null anfangen muss.
Alle sorgsam gemachten Einstellungen von 13.2 wurden nicht übernommen.
Hm, ich bin von 13.2 auf 42.1 und dann auf 42.2 gegangen und da wurden
die meisten Einstellungen uebernommen.
Ich habe dann allerdings mal bewusst alles weg geworfen, weil ich den
alten Kram loswerden wollte. Da waren soviele Sachen konfiguriert, die
schon laengst nicht mehr noetig waren - Umgehungsloesungen fuer alte
Probleme, Einstellungen, die mittlerweile mehr Probleme gemacht als sie
Vorteile gebracht haben, usw.
Ich muss da an den Aufschrei in meiner Firma denken,
als wir von
KDE3 auf KDE4 gewechselt wurden und alle ihren Desktop komplett neu
einrichten mussten, weil fast nichts von KDE3 übernommen wurde.
Statt die Firmenprobleme zu lösen, mussten sie erst stundenlang ihr
Arbeitsmittel wieder einrichten.
Das haette man allerdings mindestens per Scripting hinbringen muessen.
Toll.
Eventuell sollten wir vorher zu einem anderen Windowmanager wechseln.
Nee. Wie gross seid ihr denn? Habt ihr niemanden, der die wichtigsten
Einstellungen und Menuepunkte, Shortcuts usw. raus scripten und
hinterher wieder rein scripten kann?
Grüße
Werner
Ciao.
Michael.
--
Michael Hirmke
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org