Hi,
zu openSuse 12.3, Kernel 3.7.x bzw 3.9.x
Ich würde gerne von Kernel 3.7 auf 3.9 wechseln und auf den proprietären AMD Treiber verzichten.
Wie weit ist den der Support des Radeon Treibers für die AMD Radeon HD7700 Serie bezüglich Kernel 3.9.x und openGL?
z.Zt. habe ich den Kernel 3.7 und den AMD Catalyst mit dem 13.1 Script von Sebastion Siebert installiert. Soweit keine Probleme für meine Zwecke.
Gruß Peter
Am Montag, den 03.06.2013, 15:37 +0200 schrieb Peter Mc Donough:
zu openSuse 12.3, Kernel 3.7.x bzw 3.9.x
Ich würde gerne von Kernel 3.7 auf 3.9 wechseln und auf den proprietären AMD Treiber verzichten.
Wie weit ist den der Support des Radeon Treibers für die AMD Radeon HD7700 Serie bezüglich Kernel 3.9.x und openGL?
z.Zt. habe ich den Kernel 3.7 und den AMD Catalyst mit dem 13.1 Script von Sebastion Siebert installiert. Soweit keine Probleme für meine Zwecke.
Ich glaube, da muss man noch ein wenig warten. Mit meiner Radeon HD 6850 funktioniert das mit openSUSE 12.3 bereits, aber die 7000er-Linie ist da doch noch einen Tick zu neu.
Immerhin ist ja 3D-Beschleunigung, soweit ich das sehen kann, von mindestens 3 Hauptkomponenten abhängig: Der verwendeten Kernelversion, X.org sowie von Mesa.
Die müsstest Du alle auf ganz aktuelle Versionen bringen inkl. der zugehörigen Abhängigkeiten. Und selbst dann ist noch nicht gesagt, dass es wie gewünscht funktioniert. Für sowas würde ich mir mein System nicht zerschießen wollen. ;-) Warte einfach noch ab. Vielleicht tut es ja schon ab der kommenden 13.1.
Am 08.06.2013 21:06, schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 03.06.2013, 15:37 +0200 schrieb Peter Mc Donough:
zu openSuse 12.3, Kernel 3.7.x bzw 3.9.x Ich würde gerne von Kernel 3.7 auf 3.9 wechseln und auf den proprietären AMD Treiber verzichten. Wie weit ist den der Support des Radeon Treibers für die AMD Radeon HD7700 Serie bezüglich Kernel 3.9.x und openGL? ...
Ich glaube, da muss man noch ein wenig warten. Mit meiner Radeon HD 6850 funktioniert das mit openSUSE 12.3 bereits, aber die 7000er-Linie ist da doch noch einen Tick zu neu. ... Für sowas würde ich mir mein System nicht zerschießen wollen. ;-)...
Ich auch nicht. Aber Suse 12.3 läuft (auf meinem Rechner) einfach rund. das ist richtig langweilig. (Danke an die Maintainer!)
Ich bin am Überlegen, ob ich auf einer freien Partition wieder Tumbleweed aufspiele und da einige Versuche mache. Dort sollte ich rechtzeitig mitbekommen, wenn der freie Radeon Treiber wie gewünscht arbeitet.
Gruß Peter
Peter Mc Donough schrieb:
Am 08.06.2013 21:06, schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 03.06.2013, 15:37 +0200 schrieb Peter Mc Donough:
zu openSuse 12.3, Kernel 3.7.x bzw 3.9.x Ich würde gerne von Kernel 3.7 auf 3.9 wechseln und auf den proprietären AMD Treiber verzichten. Wie weit ist den der Support des Radeon Treibers für die AMD Radeon HD7700 Serie bezüglich Kernel 3.9.x und openGL? ...
Ich glaube, da muss man noch ein wenig warten. Mit meiner Radeon HD 6850 funktioniert das mit openSUSE 12.3 bereits, aber die 7000er-Linie ist da doch noch einen Tick zu neu. ... Für sowas würde ich mir mein System nicht zerschießen wollen. ;-)...
Ich auch nicht. Aber Suse 12.3 läuft (auf meinem Rechner) einfach rund. das ist richtig langweilig. (Danke an die Maintainer!)
Ich bin am Überlegen, ob ich auf einer freien Partition wieder Tumbleweed aufspiele und da einige Versuche mache. Dort sollte ich rechtzeitig mitbekommen, wenn der freie Radeon Treiber wie gewünscht arbeitet.
Gruß Peter
Laut Sebastian Siebert ist Kernel 3.8 berücksichtigt. Es hat aber im Mai d.J ein Update gegeben. Ob sich dabei was geändert hat?
M.E. kann gefahrlos versucht werden, die Datei zu installieren. Wenn es einen Grund gibt, es nicht zu tun, dann bekommt man ein feedback dafür.
Jens
Am 09.06.2013 11:05, schrieb Jens:
Peter Mc Donough schrieb:
Am 08.06.2013 21:06, schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 03.06.2013, 15:37 +0200 schrieb Peter Mc Donough:
zu openSuse 12.3, Kernel 3.7.x bzw 3.9.x Ich würde gerne von Kernel 3.7 auf 3.9 wechseln und auf den proprietären AMD Treiber verzichten. Wie weit ist den der Support des Radeon Treibers für die AMD Radeon HD7700 Serie bezüglich Kernel 3.9.x und openGL? ...
Laut Sebastian Siebert ist Kernel 3.8 berücksichtigt. Es hat aber im Mai d.J ein Update gegeben. Ob sich dabei was geändert hat? M.E. kann gefahrlos versucht werden, die Datei zu installieren. Wenn es einen Grund gibt, es nicht zu tun, dann bekommt man ein feedback dafür.
Mein letzter Versuch ging schief. Ich hatte testweise das KDE 4.10 Repository eingebunden, etwas herum gespielt und es wieder herausgenommen.
Danach konnte ich nur noch auf der Konsole arbeiten. Hätte nach meinem Verständnis nicht vorkommen sollen und ich weiß auch nicht, woran das lag.
Das Backup hat mich dann gerettet. Eine Erinnerung an "don't change a working system without a good reason, a recent backup and or lots of time".
Gruß Peter
Am 08.06.2013 21:39, schrieb Peter Mc Donough:
Am 08.06.2013 21:06, schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 03.06.2013, 15:37 +0200 schrieb Peter Mc Donough:
...
Ich bin am Überlegen, ob ich auf einer freien Partition wieder Tumbleweed aufspiele und da einige Versuche mache. Dort sollte ich rechtzeitig mitbekommen, wenn der freie Radeon Treiber wie gewünscht arbeitet.
Gesagt, getan.
In einer freien Partition Suse Tumbleweed installiert (Kernel 3.9.4) Noch kein OpenGL mit dem freien Treiber für die AMD Radeon HD7750
Vielleicht wird das was mit dem 3.10er Kernel.
Gruß Peter