Hallo
Mit Rechtsklick auf den Ordner im BaumFenster und Auswählen von "Alle Nachrichten als gelesen markieren" kommt die Dialogbox NICHT mehr wo man bisher die Option "alle Unterordner" auswählen konnte.
Muß da im Evolution (3.34.4) noch irgendwas getan werden ?
beste Grüße
Peter Furgala
Am Donnerstag, den 25.06.2020, 21:10 +0200 schrieb Peter Furgala:
Hallo
Muß da im Evolution (3.34.4) noch irgendwas getan werden ?
Arbeite mit Evolution niun schon seit 10 Jahren+, eine Zeit lang sogar mit der Version von Windows.
Das was Du da wünschst war noch nie möglich. Ist auch bei keinem anderen MUA möglich. Bei Kmail z.B. gibt es bei verschachtelten Odnerbäumen die Funktion zum alles gelesen markieren immer nur in der untersten Ebene.
-- Klaus Bernhard Klose
Hallo Klaus,
Am Donnerstag, den 25.06.2020, 21:10 +0200 schrieb Peter Furgala:
Das was Du da wünschst war noch nie möglich. Ist auch bei keinem anderen MUA möglich.
Bei Evolution (nutze ich beruflich) hast du recht. Aber "mit keinem anderen" stimmt nicht: Privat nutze ich Claws-Mail. Dort gibt es die Funktion "Rekursiv alle als gelesen markieren".
Gruß, Michael
Am Samstag, den 27.06.2020, 09:59 +0200 schrieb Michael Höhne:
Hallo Michael
Bei Evolution (nutze ich beruflich) hast du recht. Aber "mit keinem anderen" stimmt nicht: Privat nutze ich Claws-Mail. Dort gibt es die Funktion "Rekursiv alle als gelesen markieren".
Claws kenne ich nicht. Nur den quasi Vorgänger Sylpheed hatte ich mal kurz als Ersatz für Kmail 3 im Test, ihn dann aber recht schnell verworfen.
-- Klaus Bernhard Klose
Hi, Klaus !
Dann benutz bitte mal openSuse seit irgendeiner Leap-Version mit KDE. Da war es schon immer möglich. Und bei mir eben auch bis letzte Woche bis zur Umstellung auf Leap15.2
beste Grüße,
Peter Furgala
Am Freitag, den 26.06.2020, 16:22 +0200 schrieb Klaus Klose:
Am Donnerstag, den 25.06.2020, 21:10 +0200 schrieb Peter Furgala:
Hallo
Muß da im Evolution (3.34.4) noch irgendwas getan werden ?
Arbeite mit Evolution niun schon seit 10 Jahren+, eine Zeit lang sogar mit der Version von Windows.
Das was Du da wünschst war noch nie möglich. Ist auch bei keinem anderen MUA möglich. Bei Kmail z.B. gibt es bei verschachtelten Odnerbäumen die Funktion zum alles gelesen markieren immer nur in der untersten Ebene.
-- Klaus Bernhard Klose
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512
Am Montag, den 29.06.2020, 11:10 +0200 schrieb Peter Furgala:
Dann benutz bitte mal openSuse seit irgendeiner Leap-Version mit KDE. Da war es schon immer möglich. Und bei mir eben auch bis letzte Woche bis zur Umstellung auf Leap15.2
Geht bei mir auch. Gut ist jetzt im Augenblick zwar kein openSUSE aber ein Evolution 3.36.3 unter KDE Plasma 5.17.5.
Wenn man einen Ordner mit mehreren Unterordnern hat, bei mir ist das bspw. "Mailinglisten ---> openSUSE +-> LibreOffice +-> usw." dann führt man auf den übergeordneten Ordner, in meinem Bsp. "Mailinglisten", einen Rechtsklick aus und wählt den Eintrag "Alle Nachrichten als gelesen markieren".
Jetzt erscheint, zumindest bei mir, ein Dialogfeld, in welchem man gefragt wird, ob man abbrechen möchte, ob der aktuelle Vorgang für den aktuellen und für die Unterordner durchgeführt werden soll, nur für den aktuellen Ordner oder immer nur für den aktuellen Ordner durchgeführt werden soll.
In Deinem Fall wäre der Button der richtige, welcher die Durchführung der Aktion auch für die Unterordner vorsieht.
- --
MfG Richi
Am Montag, den 29.06.2020, 11:10 +0200 schrieb Peter Furgala:
Hallo Peter
Dann benutz bitte mal openSuse seit irgendeiner Leap-Version mit KDE. Da war es schon immer möglich. Und bei mir eben auch bis letzte Woche bis zur Umstellung auf Leap15.2
Weder Suse noch KDE. So lange ich denken kann meldet Evolution hier als Fehler, dass der (übergeordnete) Ordner nicht vorhanden ist. Auf einem fremden Suse 42.1-System, das ich probeweise mit meinen Dovecot verkuppelt habe, gibt es eine identischen Meldung. Gefolgt vom Absturz, wenn ich das fortsetze.
-- Klaus Bernhard Klose