In einer eMail vom 19.04.98 01:04:20 MEZ, schreiben Sie:
<< ich gebe im KDE in ein xterm "init 1" ein und schwupp: KDE weg.
Ich lande in der Kommandazeile: Besser als gar nichts.
Oder: Ich habe Netscape in KDE von xterm aus mit "Netscape &" gestartet
und klicke versehentlich das xterm weg: Schwupp: Netscape weg. Mit "top"
sieht man noch die Überreste von Netscape.
Ist das die angebliche Stabilität von KDE-Beta3 ???
>
Hallo Jürgen,
mit dem init-Befehl aenderst Du den Runlevel von Linux und damit auch, welche
Programme gestartet werden. Folgende Runlevels sind definiert:
S -- Single-User (fuer Wartungszwecke)
0 -- Halt System
6 -- Reboot System
1 -- Einplatzsystem (ohne Netzwerk)
2 -- Netzwerksystem
3 -- Netzwerksystem mit grafischer Oberflaeche
Lies am besten mal die man-Pages ueber den init-Befehl :-) (RTFM) (-:
Wenn Du xterm beendest werden auch die Kindprozesse mit beendet (wenn Du KDM
beendest, werden ja auch alle (K)Programme beendet). Das & hinter dem Befehl
besagt ja nur, das nach der Befehlseingabe sofort die Kommandozeile zur
Verfügung steht.
Aber ansonsten laeuft die Beta-3 von KDE sehr stabil und zuverlaessig (da kann
sich M$ mal eine Scheibe von abschneiden)!
Gruß Thorsten
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux