Bildschirmprobleme mit Kernel 2.6
Hallo, habe spasseshalber den Kernel 2.6test11 ausprobiert. Nach dem Booten bleibt der Bildschirm düster, obwohl ich die gleichen Bootparameter wie unter 2.4.22 nutze. Habe auch die altbekannte Option vga=791 versucht, dann erscheint ein bisschen Grafik (ein Quadrat und ein paar Linien). Ich kann allerdings, nach geschätztem Booten, mich blind anmelden und KDE starten. Das löppt auch ganz normal. Habe den Framebuffer im Kernel drin, habe auch die Matrox-Module mit dabei, und auch die Console-Option reinkompiliert. Bernhard
On Sun, Nov 30, 2003 at 06:42:44PM +0100, Bernhard Derks wrote:
Habe den Framebuffer im Kernel drin, habe auch die Matrox-Module mit dabei, und auch die Console-Option reinkompiliert.
Du hast bestimmt etwas vergessen. Schau dir http://lwn.net/Articles/56146/ bzw. http://www.codemonkey.org.uk/docs/post-halloween-2.6.txt an (beides das gleiche, letztere im Zweifel aktueller) "Known gotchas. ~~~~~~~~~~~~~~ Certain known bugs are being reported over and over. Here are the workarounds. - Blank screen after decompressing kernel? Make sure your .config has CONFIG_INPUT=y CONFIG_VT=y CONFIG_VGA_CONSOLE=y CONFIG_VT_CONSOLE=y A lot of people have discovered that taking their .config from 2.4 and running make oldconfig to pick up new options leads to problems, notably with CONFIG_VT not being set." -- Have fun, Peter
A lot of people have discovered that taking their .config from 2.4 and running make oldconfig to pick up new options leads to problems, notably with CONFIG_VT not being set."
-- Have fun, Peter
Hm, habe in der .config alles so drin. Wenn ich 'scan' anwähle gibt er mir sieben Modi aus, aber der mit der grössten Auflösung ist 0x30A. GraKa ist eine MGA 450, der Moni ist ein 19", mit dem ich vorher (Kernel 2.4.22) immer vga=791 eingegeben habe. Übrigens haut noch nichtmal vga=normal hin! Bernhard
participants (2)
-
Bernhard Derks
-
Peter Wiersig