Hallo zusammen,
ich bin momentan damit beschäftigt, eine E-Mail an die Liste vorzubereiten. Dabei möchte ich neben den Inhalt meiner fstab-Datei, meiner Partitionsstruktur und einer Übersicht meiner Hardware auch den Inhalt von /boot/grub/menu.lst angeben. Auch an anderen orten konnte ich die Datei nicht finden. https://de.opensuse.org/GRUB
Die Datei ist aber auf meinem Rechner nicht zu finden. Was mich sehr wundert, da beim Hochfahren das GRUB-Bootmenü mit zwei Einträgen (openSUSE 12.3 und openSUSE 12.3 mit erweiterten Startoptionen) erscheint.
Irgendwo müsste sich doch eine Datei finden, aus der ich die aktuelle Konfiguration von meinem Bootloader auslesen kann, um die dann der Liste zu schicken?
Wenn ich das geschafft habe, werde ich mitteilen, wie ich das gemacht habe und werde in einem neuen Thread das eigentliche Problem erläutern.
Viele Grüße, Ingo Schulz
PS: Betriessystem(e): openSUSE 12.3 64 x84-64 mit KDE und Windows 7
Am Donnerstag 20 November 2014, 20:59:28 schrieb Ingo Schulz:
Hallo zusammen,
[...]
/boot/grub/menu.lst
[...]
Die Datei ist aber auf meinem Rechner nicht zu finden.
[...]
...es wird ja auch schon einige Zeit lang grub2 eingesetzt...
kuck mal in /boot/grub2/ da wirst du finden :)
Bisdenndann MH
Mathias Homann Mathias.Homann@opensuse.org hat am 20. November 2014 um 21:11 geschrieben:
Am Donnerstag 20 November 2014, 20:59:28 schrieb Ingo Schulz:
Hallo zusammen,
[...]
/boot/grub/menu.lst
[...]
Die Datei ist aber auf meinem Rechner nicht zu finden.
[...]
...es wird ja auch schon einige Zeit lang grub2 eingesetzt...
Ich erinnere mich, dass ich vor längerer Zeit von GRUB1 auf GRUB2 umstieg.
kuck mal in /boot/grub2/ da wirst du finden :)
Die Datei ist auch dort nicht.
Morgen werde mein System ausführlich beschreiben und die Vorgeschichte, die zu der jetzigen Situation geführt hat beschreiben.
Bis morgen, Ingo Schulz
On 20/11/14 21:32, Ingo Schulz wrote:
Mathias Homann Mathias.Homann@opensuse.org hat am 20. November 2014 um 21:11 geschrieben:
Am Donnerstag 20 November 2014, 20:59:28 schrieb Ingo Schulz:
Hallo zusammen,
[...]
/boot/grub/menu.lst
[...]
Die Datei ist aber auf meinem Rechner nicht zu finden.
[...]
...es wird ja auch schon einige Zeit lang grub2 eingesetzt...
Ich erinnere mich, dass ich vor längerer Zeit von GRUB1 auf GRUB2 umstieg.
kuck mal in /boot/grub2/ da wirst du finden :)
Die Datei ist auch dort nicht.
War mir auch neu, dass sich das geändert hat: dat is jetz /boot/grub2/grub.cfg :-)
G, C*
Morgen werde mein System ausführlich beschreiben und die Vorgeschichte, die zu der jetzigen Situation geführt hat beschreiben.
Bis morgen, Ingo Schulz
Carsten Neumann delt0r@arcor.de hat am 21. November 2014 um 00:44 geschrieben:
On 20/11/14 21:32, Ingo Schulz wrote:
Mathias Homann Mathias.Homann@opensuse.org hat am 20. November 2014 um 21:11 geschrieben:
Am Donnerstag 20 November 2014, 20:59:28 schrieb Ingo Schulz:
Hallo zusammen,
[...]
/boot/grub/menu.lst
[...]
Die Datei ist aber auf meinem Rechner nicht zu finden.
[...]
...es wird ja auch schon einige Zeit lang grub2 eingesetzt...
Ich erinnere mich, dass ich vor längerer Zeit von GRUB1 auf GRUB2 umstieg.
kuck mal in /boot/grub2/ da wirst du finden :)
Die Datei ist auch dort nicht.
War mir auch neu, dass sich das geändert hat: dat is jetz /boot/grub2/grub.cfg :-)
Die Datei ist bei mir vorhanden --- ich werde den Inhalt heute Abend der Liste schicken. Vielen Dank, Ingo Schulz
G, C*
Morgen werde mein System ausführlich beschreiben und die Vorgeschichte, die zu der jetzigen Situation geführt hat beschreiben.
Bis morgen, Ingo Schulz
-- "Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr." (“Since the mathematicians have invaded the theory of relativity I do not understand it myself any more.”)
- Albert Einstein