Hallo Liste,
ist es möglich mutt so zu gestalten, daß es bei vorhandenen Subjekt: gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) das Subjekt automatisch in Re: gelbe Elefanten abändert?
Ist es weiterhin möglich, das bei solchen Konstruktionen die Threads richtig sortiert werden? Also etwa so:
blaue Papageien `-> Re: blaue Papageien |-> `-> gelbe Elefanten (was: Re: blaue Papageien) `-> gelbe Elefanten |-> Re: gelbe Elefanten |-> `-> mutt (was: Re: gelbe Elefanten)
Wenn References: oder In-Reply-To: angegeben sind, so ist es natürlich kein Problem. Aber es gibt halt auch kaputte MUAs und die Probleme hat nicht der Betreiber, sondern ich, weil die Threads bei mir auseinander fliegen.
Bernd
Hallo Bernd,
* Am 28.02.2000 um 12:42 Uhr schrieb Bernd Brodesser:
ist es möglich mutt so zu gestalten, daß es bei vorhandenen Subjekt: gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) das Subjekt automatisch in Re: gelbe Elefanten abändert?
Hmm - bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber für diese Änderungen würde ich Procmail verwenden.
Ist es weiterhin möglich, das bei solchen Konstruktionen die Threads richtig sortiert werden? Also etwa so:
blaue Papageien `-> Re: blaue Papageien |-> `-> gelbe Elefanten (was: Re: blaue Papageien) `-> gelbe Elefanten |-> Re: gelbe Elefanten |-> `-> mutt (was: Re: gelbe Elefanten)
<Idee> Eine Procmail-Rezept könnte alle Mails nach 'Re: xxx (was: yyy)' ^^^ ^^^^^ durchsuchen und das Subject in 'Re: xxx' ändern ;-) </Idee>
Wenn References: oder In-Reply-To: angegeben sind, so ist es natürlich kein Problem. Aber es gibt halt auch kaputte MUAs und die Probleme hat nicht der Betreiber, sondern ich, weil die Threads bei mir auseinander fliegen.
Ich hab's noch nicht ausprobiert. Vielleicht 'zerfetzt' Dir das Procmail-Rezept wirklich den Thread, aber auf einen Versuch kommt es schon an - oder ?
MfG. Jürgen
PS.
-- Alle meine Signaturen sind rein zufällig und haben nichts mit dem Text oder dem Schreiber zu tun, dem ich antworte.
dito :-)
* Juergen Schwarting schrieb am 28.Feb.2000:
- Am 28.02.2000 um 12:42 Uhr schrieb Bernd Brodesser:
ist es möglich mutt so zu gestalten, daß es bei vorhandenen Subjekt: gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) das Subjekt automatisch in Re: gelbe Elefanten abändert?
Hmm - bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber für diese Änderungen würde ich Procmail verwenden.
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Wenn ich auf eine Mail gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) antworte, so wäre es schön, wenn das Subjekt automatisch auf Re: gelbe Elefanten geändert würde, da ich es oft vergesse.
Mit procmail kann man da nichts machen, da das Original so bleiben soll.
Ist es weiterhin möglich, das bei solchen Konstruktionen die Threads richtig sortiert werden? Also etwa so:
<Idee> Eine Procmail-Rezept könnte alle Mails nach 'Re: xxx (was: yyy)' ^^^ ^^^^^ durchsuchen und das Subject in 'Re: xxx' ändern ;-) </Idee>
Nein, das hilft nicht, weil die nächste mail ordnungsgemäß Re: yyy heißt. Da ist nichts mehr zu finden, es sei Reference: ist gesetzt.
Wenn References: oder In-Reply-To: angegeben sind, so ist es natürlich kein Problem. Aber es gibt halt auch kaputte MUAs und die Probleme hat nicht der Betreiber, sondern ich, weil die Threads bei mir auseinander fliegen.
Ich hab's noch nicht ausprobiert. Vielleicht 'zerfetzt' Dir das Procmail-Rezept wirklich den Thread, aber auf einen Versuch kommt es schon an - oder ?
Nein, normal nicht. Aber der Outlook oder wie das Teil heißt setzt keine References. Wenn damit einer das Subjekt ändert, so bekomme ich es nicht mehr einsortiert. Ich habe dadurch mehere kaputte Threads in meinem Archiev.
Bernd
Moin Bernd!
Bernd Brodesser schrieb am Montag, den 28. Februar 2000:
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Wenn ich auf eine Mail gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) antworte, so wäre es schön, wenn das Subjekt automatisch auf Re: gelbe Elefanten geändert würde, da ich es oft vergesse.
Mit procmail kann man da nichts machen, da das Original so bleiben soll.
\Idee Warum übergibst Du ein solches Subject nicht einfach einem Perlscript, dieses dann wieder procmail zum einsortieren? Damit sollte es funzen und Deine Threads werden nicht zerfetzt. \Idee
Bernd Brodesser wrote:
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Wenn ich auf eine Mail gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) antworte, so wäre es schön, wenn das Subjekt automatisch auf Re: gelbe Elefanten geändert würde, da ich es oft vergesse.
Mit procmail kann man da nichts machen, da das Original so bleiben soll.
Weiss nich, ob ich mich da recht entsinne, aber mit procmail (formail?) konnte man doch auch ausgehende Mail filtern, oder?
Rgds. Heiko.
Am Mon, 28 Feb 2000 schrieb Bernd Brodesser:
ist es möglich mutt so zu gestalten, daß es bei vorhandenen Subjekt: gelbe Elefanten (was: blaue Papageien) das Subjekt automatisch in Re: gelbe Elefanten abändert?
o ?
Re: SyGate 3.11 Port 7323 / Remote Admin hole `-> |->SV: SyGate 3.11 Port 7323 / Remote Admin hole `->Webspeed security issue
Die relevanten Optionen:
et sort=threads set sort_aux=date-sent set sort_re unset strict_threads
Ist es weiterhin möglich, das bei solchen Konstruktionen die Threads richtig sortiert werden? Also etwa so:
Mal probieren:
gruene Papageien |-> `->rote Elefanten (was: Re: gruene Papageien) |->rote Elefanten `-> `->mutt (was: Re: rote Elefanten)
Dummerweise habe ich keinen kaputten MUA zur Hand, mit dem ich weitertesten koennte :-)
Ciao, Bjørn
Bjoern Buerger wrote:
Am Mon, 28 Feb 2000 schrieb Bernd Brodesser:
[Threading bei Subject-Wechsel]
Die relevanten Optionen:
set sort=threads set sort_aux=date-sent set sort_re unset strict_threads
Ist es weiterhin möglich, das bei solchen Konstruktionen die Threads richtig sortiert werden? Also etwa so:
Mal probieren:
gruene Papageien |-> `->rote Elefanten (was: Re: gruene Papageien) |->rote Elefanten `-> `->mutt (was: Re: rote Elefanten)
Ja, mit von mutt geschriebenen Replies kein Problem.
Dummerweise habe ich keinen kaputten MUA zur Hand, mit dem ich weitertesten koennte :-)
Wenn man die "In-Reply-To"-Zeile im Header löscht, erzeugt mutt keinen References-Header - und dann ist der Thread bei Änderung des Subjects kaputt. :-(
christian
* Christian Schult wrote on Tue, Feb 29, 2000 at 20:38 +0100:
Wenn man die "In-Reply-To"-Zeile im Header löscht, erzeugt mutt keinen References-Header - und dann ist der Thread bei Änderung des Subjects kaputt. :-(
Ja, man kann das Threading kaputt machen, selbst mit mutt. Aber das stellt ja keinen Nachteil dar (schließlich kann man Mails auch per telnet mail pop lesen und telnet mail mail schreiben, und dann gehen auch keine Threads :))
Jedenfalls kann das kein Grund sein, uralte Subjects rumzuschleppen. Und manchmal ist es aber sicher auch gut, einen neuen Thread anzufangen, aber das kann kein Programm automatisch entscheiden :)
oki,
Steffen
Steffen Dettmer wrote:
- Christian Schult wrote on Tue, Feb 29, 2000 at 20:38 +0100:
Wenn man die "In-Reply-To"-Zeile im Header löscht, erzeugt mutt keinen References-Header - und dann ist der Thread bei Änderung des Subjects kaputt. :-(
Ja, man kann das Threading kaputt machen, selbst mit mutt. Aber das stellt ja keinen Nachteil dar (schließlich kann man Mails auch per telnet mail pop lesen und telnet mail mail schreiben, und dann gehen auch keine Threads :))
Das sollte ja nur ein Tipp sein, wie man mit mutt einen "kaputten" MUA simulieren kann. :-)
Jedenfalls kann das kein Grund sein, uralte Subjects rumzuschleppen. Und manchmal ist es aber sicher auch gut, einen neuen Thread anzufangen, aber das kann kein Programm automatisch entscheiden :)
Ich fänd's gut, wenn mutt nach " (was: " parsen würde und nach den darauf folgenden Wörten Subject-bezogenes Threading machen würde. Da man bereits wählen kann, ob man nach References oder auch Subject-bezogen threaden möchte, wäre das doch eine sinnige Ergänzung. Natürlich an- und abschaltbar.
christian