Update 15.1 -> 15.2 fehlgeschlagen, grub kaputt :(
Hallo Liste, nachdem ich analog http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2013-02/msg00270.html und http://de.opensuse.org/SDB:Distribution-Upgrade meine 15.1 auf 15.2 geupdatet habe, starttet nun mein grub nicht mehr. er kommt mir mit error: symbol 'grub_file_filters' not found entgegen und wirft mich in die rescue shell. ein set gibt mir unter anderm ein prefix=(Hd0,msdos6)/boot/grub2 Ich habe versucht mit der 15.2 rescue CD nach der Anleitung in https://documentation.suse.com/de-de/sles/15-SP1/html/SLES-all/cha-trouble.h... den Grub2 auf /dev/sda6 (das gab mir die rescue cd als devicename) neu zu installieren, wobei ich nach hinweisen aus https://forums.opensuse.org/showthread.php/537900-GRUB2-is-corrupted-by-syst... grub-install ---force aufrufen musste. Leider hat dieses Vorgehen mein Problem nicht lösen können. Was kann ich weiter unternehmen? Gruß Rainer -- Rainer Gubanski Hannover -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Am Sonntag, den 27.09.2020, 15:00 +0200 schrieb Rainer Gubanski:
error: symbol 'grub_file_filters' not found
entgegen und wirft mich in die rescue shell. ein set gibt mir unter anderm ein
prefix=(Hd0,msdos6)/boot/grub2
Ich habe versucht mit der 15.2 rescue CD nach der Anleitung in https://documentation.suse.com/de-de/sles/15-SP1/html/SLES-all/cha-trouble.h... den Grub2 auf /dev/sda6 (das gab mir die rescue cd als devicename) neu zu installieren, wobei ich nach hinweisen aus https://forums.opensuse.org/showthread.php/537900-GRUB2-is-corrupted-by-syst... grub-install ---force aufrufen musste.
Leider hat dieses Vorgehen mein Problem nicht lösen können.
Ist das eine Installation mit altem MBR oder einer zeitgemäßen GPT? Im Falle einer MBR-Installation sollte der Bootloader _immer_ auch in den Master Boot Record geschrieben werden, etwa /dev/sda. Wenn die Neueinrichtung des Grub2, wie Du ja selber schreibst, nicht funktioniert hat, würde ich als nächsten Versuch alle installierten Grub- Pakete neu installieren und, sollte dies der Fall sein, Grub-Pakete, welche nicht mehr im Repo zu Deiner Leap 15.2 zu finden sind, deinstallieren. Nicht zu vergessen, dass man bei einem Dist-Upgrade alle Repos der Vorgängerversion auf die neue, aktuelle Version ändert oder, sollte kein passendes Repo existieren (bspw. bei Drittrepos), deaktiviert. - -- MfG Richi -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIyBAEBCgAdFiEERqPC1cUAShrzNBXW+NRy+KEKcZgFAl9wqlgACgkQ+NRy+KEK cZjfcA/3e7pgQCYDOxZsAfao7IYVMWnFIJAkdBYNWD34iEOrF+zt7PvsvRmgJtAm +VQ9CNoPOUk9it4NsOV08OpF6ZEEopRbISCFbxsJd+tARkIUVrHcUfGLGIqx1b01 E+l7jlyMcYHIJF1HzFLxZPf88DGqvtuy493DNlRvSypZqkadZ+/nU5KkVsidUm/7 yhnxGncp9DM34z2FzM1ri6vqOcGChWseNx5AHYDHCsESJbNz7uS4SjaLINHeEQSA E4OagEaCm5i/830OPs3IdiE7M9K3ZSl7OBLndfGc3lulLUnH/rVBwos8LGONJn1i /kTAkrqyGmAUyJvMuyAwpokUo2uNJReD/WNBp2oVGEud+uEKgbHJBftu/aMoudsT 0uyNU6ZeFfFXNuLhD09+GtRdxinJyvWFDb7flDdjD0u8AWnaVZXGLv3GznJ4FkTW XEUuw4l76wAmpAQ08A80nmFeUwPh3vlOTyJ0k0Axgxm6ldx+KhQfYrssr46rAjVE i9SMqfdAqlshvc4rnkDF422MQa5cUa3vbFBinOJvMB5sToViW1CN3aKhLeEwwiSP tyU17L9/T1Rd2xeFREKAbZ/DUlt85LBCur0eDZllIxV7kk3mTPWs5CTw3InSbHR4 UonIMiDpOQDKw5+msHyMpmIbRX16M9bKRbivzNWGTp7l8RKCXg== =5ywo -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
Hallo Richard, Am 27.09.20 um 17:06 schrieb Richard Kraut:
Ist das eine Installation mit altem MBR oder einer zeitgemäßen GPT? Im Falle einer MBR-Installation sollte der Bootloader _immer_ auch in den Master Boot Record geschrieben werden, etwa /dev/sda.
das war es. Eine Neuinstallation des Grub2 nach /dev/sda , löste das Problem. Vielen Dank. Gruß Rainer -- Rainer Gubanski Hannover -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Rainer Gubanski
-
Richard Kraut