Hallo Liste,
ich habe hier folgendes Problem, nach der Umstellung eines Linux Router von SuSE Linux 7.0 auf SuSE Linux 7.2. Sobald der M$ Win2000 Server sich im Netz meldet, verabschiedet sich der Router mit den folgenden Einträgen im Log:
-----8<-schnipp-on----
Jun 30 08:57:45 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=0.0.0.0 DST=255.255.255.255 LEN=331 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=1 PROTO=UDP SPT=68 DPT=67 LEN=311 Jun 30 08:58:09 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=192.168.35.250 DST=192.168.35.255 LEN=96 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=4 PROTO=UDP SPT=137 DPT=137 LEN=76 Jun 30 08:58:10 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=192.168.35.250 DST=192.168.35.255 LEN=96 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=5 PROTO=UDP SPT=137 DPT=137 LEN=76 Jun 30 08:58:11 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=192.168.35.250 DST=192.168.35.255 LEN=96 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=6 PROTO=UDP SPT=137 DPT=137 LEN=76 Jun 30 08:58:11 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=192.168.35.250 DST=192.168.35.255 LEN=96 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=25 PROTO=UDP SPT=137 DPT=137 LEN=76 Jun 30 08:58:11 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=192.168.35.250 DST=192.168.35.255 LEN=96 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=27 PROTO=UDP SPT=137 DPT=137 LEN=76 Jun 30 08:58:12 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=192.168.35.250 DST=192.168.35.255 LEN=96 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=28 PROTO=UDP SPT=137 DPT=137 LEN=76
-----8<-schnipp-off----
Diese Einträge findet man jetzt ca. 3 Minuten lang im Log, worauf danach nur noch ein Hardware Reset hilft. Kann jemand von euch damit etwas anfangen?? Oder hat jemand ein ähnliches Problem und die passende Lösung dazu?
Meiner Ansicht nach liegt es (ausnahmsweise mal) nicht an dem 2000 Server, da in der vorherigen Version (SuSE Linux 7.0) alles Einwandfrei lief. Auf dem Router läuft der Kernel 2.4.4 und die SuSEFirewall2 1.1a (gibt zur Zeit keine neuer?).
Gruß Alexander Reuther
Hallo Alexander, hallo Liste, so was hatte ich auch T_DSL unter SuSE7.1, auf SuSE7.2 umgestiegen (Neuinstallation), nach einer nicht festen Zeit blien die Kiste stehen. kernel 2.4.4 + pppoe + iptables. Ich vermute das es ein Problem mit dem pppoex24 ist. Habe es noch nicht näher probiert, lecke nehmlich noch meine Wunden vom letzten Mal ... Hoffe geholfen zu haben. Gruß Soan
[schnipp] Hallo Liste,
ich habe hier folgendes Problem, nach der Umstellung eines Linux Router von SuSE Linux 7.0 auf SuSE Linux 7.2. Sobald der M$ Win2000 Server sich im Netz meldet, verabschiedet sich der Router mit den folgenden Einträgen im Log:
Diese Einträge findet man jetzt ca. 3 Minuten lang im Log, worauf danach nur noch ein Hardware Reset hilft. Kann jemand von euch damit etwas anfangen?? Oder hat jemand ein ähnliches Problem und die passende Lösung dazu?
Meiner Ansicht nach liegt es (ausnahmsweise mal) nicht an dem 2000 Server, da in der vorherigen Version (SuSE Linux 7.0) alles Einwandfrei lief. Auf dem Router läuft der Kernel 2.4.4 und die SuSEFirewall2 1.1a (gibt zur Zeit keine neuer?).
* On Sat, Jun 30, 2001 at 02:37:16PM +0000, Alexander Reuther wrote:
ich habe hier folgendes Problem, nach der Umstellung eines Linux Router von SuSE Linux 7.0 auf SuSE Linux 7.2. Sobald der M$ Win2000 Server sich im Netz meldet, verabschiedet sich der Router mit den folgenden Einträgen im Log:
-----8<-schnipp-on----
Jun 30 08:57:45 xtxsrv2 kernel: SuSE-FW-UNALLOWED-TARGETIN=eth0 OUT= MAC=ff:ff:ff:ff:ff:ff:00:80:c7:ca:75:e0:08:00 SRC=0.0.0.0 DST=255.255.255.255 LEN=331 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=128 ID=1 PROTO=UDP SPT=68 DPT=67 LEN=311
Aeh, also ich wuerde _ds_ hier als eindeutige Fehlermeldung einstufen.
Die SuSE-firewall (*g*) mit ziel/tærget eth0; raus auf die MAC-Adresse (MAC ist die Adresse der Netzwerkkarte) usw. verbietet es einfach.
Diese Einträge findet man jetzt ca. 3 Minuten lang im Log, worauf danach nur noch ein Hardware Reset hilft.
Ja iss ja klar, er kann sich nicht anmelden, muss es aber. Dies schreibt er ja auch immer wieder ins log.
Kann jemand von euch damit etwas anfangen??
Naja, s.o.
Oder hat jemand ein ähnliches Problem und die passende Lösung dazu?
Hm, dass kann viel sein. machst du DHCP?
Den Fehler solltest du aber in der SuSE-firewall/deiner firewall suchen, denn da wird/muss der Win2000 freigegeben werden mit all seinen Protokollen und Piensten die er benoetigt.
SuSE setzt die Variablen der FW in /etc/rc.config (manuell, kann man das fw-script anschl. "bearbeiten", aber dann koennte man sich auch gleich nen neues fw-script schreiben *bg*
Gruß Clemens