Hallo,
vor einigen Wochen habe ich oS 13.1 frisch installiert. Und nun finde ich keine Möglichkeit, wie man unter KDE 4.11.5 das Verändern der Größe und die Borders von maximierten Fenstern einschalten kann. Früher war das per Default immer möglich. Irgendwann kamen dann irgendwelche KDE-Entwickler auf die glorreiche Idee, das per Default zu disablen, so dass man das in den System Settings explizit enablen musste. Und nun finde ich das nirgendwo mehr!
Als ich mal gezwungenerweise Windows benutzen musste, stellte ich dieses Manko auch frustriert fest. Ich hatte vor einiger Zeit mal einem Freund, der Hauptsächlich Windows benutzt, stolz verkündet, dass man unter KDE ja selbstverständlich maximierte Fenster resizen kann. Nun muss ich erkennen, dass KDE wohl immer mehr zu einem BILLIGEN Windows-7 Abklatsch verkommt, oder sehe ich das falsch. :-(
Gruß, Carsten
N'Abend,
On 21.10.2014 01:20, Carsten Neumann wrote:
Hallo,
vor einigen Wochen habe ich oS 13.1 frisch installiert. Und nun finde ich keine Möglichkeit, wie man unter KDE 4.11.5 das Verändern der Größe und die Borders von maximierten Fenstern einschalten kann.
Hhm, ich bin mir nicht sicher, ob Du etwas von dem suchst, was ich jetzt ausbreite, aber ich versuch es halt. ;-)
Mein KDE ist 4.14.1.
Das Standardverhalten für ein maximiertes Fenster ist hier, dass es verkleinert wird, wenn ich es an der Titelleiste vom oberen Rand wegziehe. Je nachdem, wohin ich es ziehe, bedeckt es mittig oder in einer der Ecken ein Viertel des Bildschirms, oder an einer Seite die Hälfte des Bildschirms.
Diese Einstellung findet man gut versteckt unter:
System Settings / Workplace Behavior / Screen Edges / Window managment
Daneben habe ich unter
System Settings / Window Behavior/ Window Behavior/ Tab "Window Actions" / Inner Window, Titlebar & Frame
die Möglichkeit, z.B. für "Alt + rechte Maustaste" eine Aktion "Resize Window" einzustellen. Funktioniert hier gut.
Schließlich gibt es noch
System Settings / Shortcuts & Gestures / Global Keyboard Shortcuts / KDE-component: KWin
und dann für "Resize" die Tastenkombination Deiner Wahl eingeben. Hier ist es "Meta + R".
Tschuldige die ganzen englischsprachigen Menü-Einträge; wollte jetzt nicht noch suchen, wo man die umstellt. ;-)
Hoffe, für Dich war etwas dabei.
LG, Niccolo -------------------------------------------- Kostenlose E-Mail-Adresse mit unbegrenztem Speicherplatz f�r E-Mails, Free SMS und OK-Drive, der Online-Festplatte. Sicher Dir jetzt Deine Wunschadresse @ OK.de: www.ok.de
On 21/10/14 02:15, Niccolo Licht wrote:
N'Abend,
On 21.10.2014 01:20, Carsten Neumann wrote:
Hallo,
vor einigen Wochen habe ich oS 13.1 frisch installiert. Und nun finde ich keine Möglichkeit, wie man unter KDE 4.11.5 das Verändern der Größe und die Borders von maximierten Fenstern einschalten kann.
Hhm, ich bin mir nicht sicher, ob Du etwas von dem suchst, was ich jetzt ausbreite, aber ich versuch es halt.
Mein KDE ist 4.14.1.
Das Standardverhalten für ein maximiertes Fenster ist hier, dass es verkleinert wird, wenn ich es an der Titelleiste vom oberen Rand wegziehe. Je nachdem, wohin ich es ziehe, bedeckt es mittig oder in einer der Ecken ein Viertel des Bildschirms, oder an einer Seite die Hälfte des Bildschirms.
Das ist schrecklich! Bei irgendeiner Installation war das mal per default eingestellt, Ich ärgerte mich dann ständig, dass meine Fenster scheinbar willkürlich beim Bewegen ihre Größe veränderten, bis ich fand, wie man das abstellt.
Diese Einstellung findet man gut versteckt unter:
System Settings / Workplace Behavior / Screen Edges / Window managment
Daneben habe ich unter
System Settings / Window Behavior/ Window Behavior/ Tab "Window Actions" / Inner Window, Titlebar & Frame
die Möglichkeit, z.B. für "Alt + rechte Maustaste" eine Aktion "Resize Window" einzustellen. Funktioniert hier gut.
Schließlich gibt es noch
System Settings / Shortcuts & Gestures / Global Keyboard Shortcuts / KDE-component: KWin
und dann für "Resize" die Tastenkombination Deiner Wahl eingeben. Hier ist es "Meta + R".
Tschuldige die ganzen englischsprachigen Menü-Einträge; wollte jetzt nicht noch suchen, wo man die umstellt.
Das ist OK, mein System ist auch auf Englisch eingestellt.
Hoffe, für Dich war etwas dabei.
Nee, leider nicht. Das Problem ist ja, dass nicht nur das Resizen der Fenster nicht funktioniert, sondern dass die keinen Rand haben. Die verlaufen dann, wenn man sie verschiebt, mit den darunterliegenden Fensterflächen und man sieht die Grenze nicht mehr.
Was ich gerne und ständig mache ist, ein Fenster zu maximieren und es dann an einer Kante zu packen und entsprechend zu verkleiner: z.B. dass der Mixer vertikal maximiert am linken Bildschirmrand klebt, oder dass xosview horizontal maximiert am oberen Bildschirmrand hängt. Klar kann ich das für immer wierderkehrende bekannte Fenster einstellen. Aber mal eben so ein Fenster auf die von mir beschriebene Weise zurechtzurücken ist wohl nicht mehr.
Ich möchte einfach wieder nur, dass ein maximiertes Fenster einen Rand hat und sich an seinen Kanten und Ecken Resizen lässt.
LG, Niccolo
Vielen Dank für die Antwort, aber das isses wohl nicht.
G, C*
P.S.: sorry für die PM
Kostenlose E-Mail-Adresse mit unbegrenztem Speicherplatz f�r E-Mails, Free SMS und OK-Drive, der Online-Festplatte. Sicher Dir jetzt Deine Wunschadresse @ OK.de: www.ok.de
-- "Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr." (“Since the mathematicians have invaded the theory of relativity I do not understand it myself any more.”) - Albert Einstein
On Tuesday 21 October 2014 01:20:49 Carsten Neumann wrote:
Hallo,
Und nun finde ich keine Möglichkeit, wie man unter KDE 4.11.5 das Verändern der Größe und die Borders von maximierten Fenstern einschalten kann.
Die Fensterdekoration entscheidet über Ränder in maximierten Fenstern. Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig, welche anderen Dekorationen Einstellungen dafür haben, aber probier mal deKorator aus, da gibt es vielleicht ein Design, welches Dir zusagt.
http://download.opensuse.org/repositories/home:/cfeck/