Hallo,
das Netbook meines Neffen wurde vorhin unerträglich langsam, obwohl die CPU gar nicht ausgelastet war. Irgendeine thermal zone, ich vermute mal die CPU zeigte allerding 79 Grad an.
Meine Vermutung: die CPU hat sich wegen der Temperatur selbst gedrosselt und daher die Langsamkeit.
Hat hier jemand auch ne C-50 CPU von AMD, was habt ihr für Temperaturen? Es ist der proprietäre AMD Treiber fglrx installiert.
Gruß Malte
Am Sonntag, den 09.06.2013, 14:33 +0200 schrieb Malte Gell:
das Netbook meines Neffen wurde vorhin unerträglich langsam, obwohl die CPU gar nicht ausgelastet war. Irgendeine thermal zone, ich vermute mal die CPU zeigte allerding 79 Grad an.
^^^
Definitiv zu viel. Selbst mein Hexacore kommt voll ausgelastet nicht über 50 °C.
Kein Wunder, dass die CPU sich drosselt.
Meine Vermutung: die CPU hat sich wegen der Temperatur selbst gedrosselt und daher die Langsamkeit.
Wenn ansonsten wirklich keine Last auf der CPU ist, dann ist diese Schlussfolgerung von Dir korrekt.
Hat hier jemand auch ne C-50 CPU von AMD, was habt ihr für Temperaturen? Es ist der proprietäre AMD Treiber fglrx installiert.
Kann ich leider nicht evaluieren. Nur meine "große" Kiste hat eine AMD CPU. Die Mobilgeräte, die mir zur Verfügung stehen haben alle Intel.
Aber ich selbst habe noch keine CPU-Temperatur, egal ob Desktop oder mobiles Gerät, von über 55 °C (+/- 1 oder 2 Grad) bei Vollast gesehen.
Am 09.06.2013 15:03, schrieb Richard Kraut:
Am Sonntag, den 09.06.2013, 14:33 +0200 schrieb Malte Gell:
das Netbook meines Neffen wurde vorhin unerträglich langsam, obwohl die CPU gar nicht ausgelastet war. Irgendeine thermal zone, ich vermute mal die CPU zeigte allerding 79 Grad an.
^^^
Definitiv zu viel. Selbst mein Hexacore kommt voll ausgelastet nicht über 50 °C.
Kein Wunder, dass die CPU sich drosselt.
Das ist gelinde gesagt Unfug was Du da sagst. Das kommt immer auf die jeweilige CPU drauf an. Ich hab hier einen AMD E-350, der dem C-50 recht ähnlich ist. Und der fühlt sich erst bei 75° wohl, kritisch und gedrosselt wird es erst ab 100°
Meine Vermutung: die CPU hat sich wegen der Temperatur selbst gedrosselt und daher die Langsamkeit.
Wenn ansonsten wirklich keine Last auf der CPU ist, dann ist diese Schlussfolgerung von Dir korrekt.
Hat hier jemand auch ne C-50 CPU von AMD, was habt ihr für Temperaturen? Es ist der proprietäre AMD Treiber fglrx installiert.
Welche Version von dem fglrx ist denn installiert? Die aktuellen Versionen sind (für mich zumindest) völlig unbrauchbar, da wird das System preformancemäßig so auf den Stand der frühen 90er Jahre zurückversetzt.
Gruß Manfred
Am 09.06.2013 17:03, schrieb Manfred Kreisl:
Das kommt immer auf die jeweilige CPU drauf an. Ich hab hier einen AMD E-350, der dem C-50 recht ähnlich ist. Und der fühlt sich erst bei 75° wohl, kritisch und gedrosselt wird es erst ab 100°
75 Grad ist für ne CPU aber schon ein bisschen arg warm? Meine letzte AMD CPU war aus Athlon XP Tagen, da habe ich solche Werte niemals erreicht.
Welche Version von dem fglrx ist denn installiert? Die aktuellen Versionen sind (für mich zumindest) völlig unbrauchbar, da wird das System preformancemäßig so auf den Stand der frühen 90er Jahre zurückversetzt.
12nochwas, aus dem ATI/AMD Repo für openSUSE 12.1. Machen die keine ausführlichen Tests vor einem Release?
Malte
Hallo,
Am Sun, 09 Jun 2013, Malte Gell schrieb:
Am 09.06.2013 17:03, schrieb Manfred Kreisl:
Das kommt immer auf die jeweilige CPU drauf an. Ich hab hier einen AMD E-350, der dem C-50 recht ähnlich ist. Und der fühlt sich erst bei 75° wohl, kritisch und gedrosselt wird es erst ab 100°
75 Grad ist für ne CPU aber schon ein bisschen arg warm? Meine letzte AMD CPU war aus Athlon XP Tagen, da habe ich solche Werte niemals erreicht.
http://products.amd.com/(X(1)S(n1dnpy554rfknfuotssreo45))/pages/NotebookAPUD...
Daraus:
Max Temps (C) 90
HTH, -dnh
Hallo,
das Netbook meines Neffen wurde vorhin unerträglich langsam, obwohl die CPU gar nicht ausgelastet war. Irgendeine thermal zone, ich vermute mal die CPU zeigte allerding 79 Grad an.
Meine Vermutung: die CPU hat sich wegen der Temperatur selbst gedrosselt und daher die Langsamkeit.
Hat hier jemand auch ne C-50 CPU von AMD, was habt ihr für Temperaturen? Es ist der proprietäre AMD Treiber fglrx installiert.
Gruß Malte --
Hallo,
ich hatte mal bei einem grossen Notebook Temperaturprobleme. Nach Zerlegen und Entstauben des Geräts war wieder alles in Ordnung
Viele Grüsse Wolfgang
Am 09.06.2013 17:47, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo,
das Netbook meines Neffen wurde vorhin unerträglich langsam, obwohl die CPU gar nicht ausgelastet war. Irgendeine thermal zone, ich vermute mal die CPU zeigte allerding 79 Grad an.
Meine Vermutung: die CPU hat sich wegen der Temperatur selbst gedrosselt und daher die Langsamkeit.
Hat hier jemand auch ne C-50 CPU von AMD, was habt ihr für Temperaturen? Es ist der proprietäre AMD Treiber fglrx installiert.
Gruß Malte --
Hallo,
ich hatte mal bei einem grossen Notebook Temperaturprobleme. Nach Zerlegen und Entstauben des Geräts war wieder alles in Ordnung
Ist auch ne Möglichkeit. Bei meinem Acer komme ich sogar ein wenig an den CPU Lüfter, wenn ich nur die große Abdeckung am Boden wegmache, da muss ich nicht gleich zerlegen. Bei dem kleinen Netbook muss man wohl eher zerlegen...
Gruß Malte