Guten Morgen Liste :)
gestern abend kam von einem kleinen Hausbewohner die Frage, ob wir nicht, anstatt die ganzen digitalen Hörspiele immer per CD/DVD von Zimmer zu Zimmer tragen zu müssen, diese nicht einfach per Netzwerk verfügbar machen könnten ... da wird nichts vergessen, nichts verlegt, kein nichts .. naja, fast nichts. "Klasse Idee", hab ich doch endlich mal einen kleinen Aufhänger, um mich nicht webdav zu beschäftigen ... und in Probleme zu rennen. Es soll keine auth erfolgen, da die Kinder eh die Namen/Kennwörter vergessen, oder sonst einen Unsinn betreiben, also ergab sich für mich nach dem Lesen einiger Anleitungen folgende config: /etc/apache2/conf.d/dav.conf: <IfModule mod_dav_fs.c> DavLockDB /var/lib/apache2/DAVLock </IfModule> <IfModule mod_dav.c> <IfModule mod_dav_fs.c> Alias /webdav /srv/webdav/ <Location /srv/webdav/> DAV On Options +Indexes Order allow,deny Allow from all </Location> </IfModule> </IfModule>
(/srv/webdav ist eine Partition von 10GB Größe ... da können sie nicht viel falsch machen.)
Ein Test mittels cadaver erbringt aber leider: [root@linux:/etc/apache2/conf.d]# cadaver http://192.168.10.10/webdav Could not open collection: 403 Forbidden dav:/webdav/?
Und in /var/log/apache2/error_log steht lediglich: [Sun Aug 29 09:56:02 2010] [error] [client 192.168.10.10] client denied by server configuration: /srv/webdav/
Woran liegt es, daß kein Zugriff möglich ist? (Selbige Meldung erscheint wenn ich die Order & Allow Angabe rauslasse.)
System: openSuSE 11.3 ausschließlich mit Bordmitteln.
Danke & Gruß Torsten
T. Ermlich pelegrine@gmx.net schrieb am 29.08.2010 10:00:
Guten Morgen Liste :)
[...]
Da war ich gestern abend wohl schon zu müd ... directory-tags anstatt location-tags, und es läuft.
Einen angenehmen Sonntag noch Torsten