automatisches Einbinden von Windowspartitionen und des Soundtreibers
Liebe Liste, da sich das Handbuch bei den folgenden zwei (für Euch kleinen) Problemen nur schwammig äußert und ich nicht mein System gefährden möchte, frage ich Euch einfach mal. Ich möchte beim Start des Rechners: 1. die beiden Windowspartitionen C,D (alias hda1, hda5) einbinden 2. den Soundkartentreiber laden. Ich habe eine Terratec Xlerate PCIKarte mit einem Aureal 8820 Chip. Der Treiber stammt von Sourceforge und muss bis jetzt immer mit SU-Rechten kompiliert werden. Das läuft so ab guenter@linux:~/Aureal/aureal > su Password: root@linux:/home/guenter/Aureal/aureal >make install20 make install AUCHIP=AU8820 make[1]: Entering directory `/home/guenter/Aureal/aureal' mv -f /etc/modules.conf /etc/modules.conf.old gawk -f mod_conf /etc/modules.conf.old > etc/modules.conf echo "alias sound au8820" >> /etc/modules.conf echo "alias midi au8820" >> /etc/modules.conf mkdir -p /lib/modules/2.4.0-4GB/misc /sbin/depmod -a /sbin/rmmod au8820 /sbin/modprobe au8820 make[1]: Leaving directory `home/guenter/Aureal/aureal' root@linux:/home/guenter/Aureal/aureal > Ich danke Ecuh schon mal für Eure Hilfe! Günter -- GMXler aufgepasst - jetzt viele 1&1 New WebHosting Pakete ohne Einrichtungsgebuehr + 1 Monat Grundgebuehrbefreiung! http://puretec.de/index.html?ac=OM.PU.PU003K00736T0492a -- Aufgepasst - jetzt viele 1&1 New WebHosting Pakete ohne Einrichtungsgebuehr + 1 Monat Grundgebuehrbefreiung! http://puretec.de/index.html?ac=OM.PU.PU003K00736T0492a
On Tue, Jul 31, 2001 at 11:28:26PM +0200, Guenter Penk wrote:
Liebe Liste,
da sich das Handbuch bei den folgenden zwei (für Euch kleinen) Problemen nur
schwammig äußert und ich nicht mein System gefährden möchte, frage ich Euch einfach mal.
Ich möchte beim Start des Rechners:
1. die beiden Windowspartitionen C,D (alias hda1, hda5) einbinden
in /etc/fstab: /dev/hdX /dir vfat default 1 2 wobei Du hdX mit deiner Festplatte erstetzt und /dir mit dem Verzeichnis wo Du sie gemountet haben willst. Ich rate Dir aber dringend 'man fstab' zu lesen
2. den Soundkartentreiber laden. Ich habe eine Terratec Xlerate PCIKarte mit einem Aureal 8820 Chip. Der Treiber stammt von Sourceforge und muss bis jetzt immer mit SU-Rechten kompiliert werden. Das läuft so ab
Hae ? Du kompilierst sie jedesmal? Wieso denn das?
guenter@linux:~/Aureal/aureal > su Password: root@linux:/home/guenter/Aureal/aureal >make install20 make install AUCHIP=AU8820 make[1]: Entering directory `/home/guenter/Aureal/aureal' mv -f /etc/modules.conf /etc/modules.conf.old gawk -f mod_conf /etc/modules.conf.old > etc/modules.conf echo "alias sound au8820" >> /etc/modules.conf echo "alias midi au8820" >> /etc/modules.conf mkdir -p /lib/modules/2.4.0-4GB/misc /sbin/depmod -a /sbin/rmmod au8820 /sbin/modprobe au8820 make[1]: Leaving directory `home/guenter/Aureal/aureal' root@linux:/home/guenter/Aureal/aureal >
Da ist alles OK. Sobald ein Programm die Soundkarte benutzen will, sollte das Modul automatisch geladen werden. Falls das nicht der Fall ist, dann einfach /sbin/modprobe au8820 aufrufen. Aber nicht nochmal kompilieren. Gruss, Oliver
Oliver Kiehl wrote:
On Tue, Jul 31, 2001 at 11:28:26PM +0200, Guenter Penk wrote:
[...] Ich möchte beim Start des Rechners: 1. die beiden Windowspartitionen C,D (alias hda1, hda5) einbinden
in /etc/fstab: /dev/hdX /dir vfat default 1 2 ^^^^^^^ ^^^ | | Das sollte wohl | "defaults" heissen | | | Ich denke, ein "0 0" waere hier angebrachter....
wobei Du hdX mit deiner Festplatte erstetzt und /dir mit dem Verzeichnis wo Du sie gemountet haben willst.
Ich rate Dir aber dringend 'man fstab' zu lesen
ACK! Ebenso "man mount". CU, Th. -- Thomas Hertweck, Geophysicist Geophysical Institute, Karlsruhe University (TH) Hertzstr. 16, D-76187 Karlsruhe, Germany
participants (3)
-
Guenter Penk
-
Oliver Kiehl
-
Thomas Hertweck