Hallo Jürgen,
mach das nicht so kompliziert.
Trage deine emailaccounts in die Datei /etc/fetchmailrc ein und starte den
fetchmail-daemon.
Lothar
----------------ursprüngliche Nachricht-----------------
Von:"Jürgen Stahl" [stahl.juergen(a)freenet.de]
An:opensuse-de [opensuse-de(a)opensuse.org]
Datum:Mon, 20 Apr 2020 20:30:28 +0200
-------------------------------------------------
Hallo Liste,
habe einen Rechner mit os 15.1. Auf dem Rechner wird mit
/usr/bin/fetchmail -v -k -f /etc/init.d/fetchmailrc -L /var/log/fetchmail
Mails von verschiedenen Providern (imap Postfächer) abgeholt und an
postfix weitergeleitet.
Wenn Mails an anderen Rechner gelesen werden, werden diese nicht mehr
mit fetchmail abgeholt. Nur wenn der Status auf ungelesen gesetzt steht,
werden die Mail abgeholt.
Beim Parameter in fetchmail --all werden permanent die selben Mails
abgeholt.
Testweise habe ich mal die Mails direkt mit Thunderbird abgeholt, d.h.
ich habe ein imap Konto angelegt, das alle paar Minuten Mails direkt
holt. Hier geht alles ohne Probleme.
Hat jemand von euch da eine Idee, an was das liegen könnte.
Danke schon mal für die Hilfe
--
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org