Fuehre nach fetchmail mal
endmail -q
aus !
Bye Andre
* Andre Best * andre.best@gmx.net * Fax 089 2443 15498 *
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
On Wed, May 31, 2000 at 08:47:22AM -0500, Andre Best wrote:
sortiert. Sie werden irgentwan mal einsortiert. Manchmal nach einer neuen Internetverbindung, manchmal ohne irgend einen Grund oder sie bleiben einfach liegen und wenn ich nicht mehr dran denke, schwupps sind sie einsortiert. Wo kann der Fehler liegen ?
Fuehre nach fetchmail mal
sendmail -q
und ergänzend dazu die passende Lektüre :-)
man fetchmail (suche darin den String MDA)
uche mit /MDA (also "/" und dann MDA (Mail Delivery Agent)
mfg - Michael
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
Michael Temeschinko schrieb in 0,7K (26 Zeilen):
man fetchmail (suche darin den String MDA)
suche mit /MDA (also "/" und dann MDA (Mail Delivery Agent)
MDA ist eine Option, die man vermeiden sollte. Schliesslich *hast* du Sendmail (und dialup=no bzw "O DeliveryMode=background" im /etc/sendmail.cf statt "defer" ist dein Freund, wie andere schon sagten!), dann soll Sendmail auch die Arbeit machen. Sendmail ist 'sicher', d.h. Mailverlust ist fast ausgeschlossen. Bei einem anderen MDA kannst du damit Aerger bekommen (Platte voll? Crash? Sendmail schreibt's erst auf Platte, bevor es OK sagt).
-Wolfgang
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com