Michael Bialas michael@quinto.ruhr.de writes:
| wo genau kann ich ich die neuen sdb-Versionen herunterziehen? Wie | oft wird ein neues Archiv angelegt?
Englisch hört sich der Textbaustein besser an ;-)
In addressing your problem, please allow me to quote an article from our support database which, you can reach online at our WWW server with the URL <A HREF="http://www.suse.de/Support/sdb_e/"><A HREF="http://www.suse.de/Support/sdb_e/</A">http://www.suse.de/Support/sdb_e/</A</A>>.
You can find the quoted article by searching with the keyword "sdb".
Lokale SDB erneuern
Symptom:
Die lokale SDB (Support-Datenbank) ist veraltet.
Lösung:
S.u.S.E. packt jede Nacht die aktuellen SDB-Dokumente zu einem Paket zusammen und legt dieses auf dem FTP-Server in dem Verzeichnis <A HREF="ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/"><A HREF="ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/</A">ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/</A</A>> als RPM und als TGZ ab. Da rpm auch einen FTP-Client enthält, kann man die lokale SDB leicht mit dem Befehl
rpm -U <A HREF="ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/sdb.rpm"><A HREF="ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/sdb.rpm</A">ftp://ftp.suse.com/suse_update/misc/sdb.rpm</A</A>>
erneuern.