-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hendrik Woltersdorf [29.11.2011 18:27]:
Am 29.11.2011 10:02, schrieb Werner Flamme:
Hallo miteinander,
unter oS 11.4 hatte ich in /etc/inittab die Zeile
ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -h -t 4 now
damit der Rechner bei Strg-Alt-Entf anhielt statt neu zu booten.
Wie erreiche ich dasselbe mit systemd? Die Konfiguration dieses
Dienstmonstrums über Symlinks an allen möglichen Orten (außer in
/etc, wo ich sie erwarten würde) ist mir ein Buch mit ca. 9 Siegeln
:-\
Den Default-Bootlevel kann ich mit dem YaST-Runlevel-Manager
umstellen, und auf dem Fedora-Cheatsheet habe ich gefunden, dass
man dazu in /lib/systemd einen Symlink erzeugen (oder umhängen)
muss. Aber das Verhalten bei Strg-Alt-Entf habe ich weder bei YaST
noch bei einer gewissen Suchmaschine gefunden ;-)
Gruß Werner Ich habe mal die englische Version gesucht und bin bei
Fedora fündig geworden:
http://forums.fedoraforum.org/showthread.php?t=265682
Nun musst Du "nur noch" ein passendes Target finden, dass Du unter
/etc/systemd/system als ctrl-alt-del.target verlinken kannst;
evtl. shutdown.target.
Gruß, Hendrik
Hallo Hendrik,
danke für den Tipp! Bin erst jetzt dazu gekommen, wieder die ML zu
lesen, deshalb auch erst jetzt die Antwort.
Ich habe einen Symlink mit "ln -s /lib/systemd/system/poweroff.target
/etc/systemd/system/ctrl-alt-del.target" erzeugt. Bei poweroff.target
stht als Alias ctrl-alt-del.target drin, deshalb dachte ich, das sei
angebracht ;-)
Jedenfalls hat mich das auf "man 7 systemd.special" gebracht, und nun
habe ich wenigstens eine Suchstelle...
Nochmal danke!
Gruß
Werner
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.18 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla -
http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk7d1CcACgkQk33Krq8b42NsEACeMJ7EksOt95cms0MeRnEyKIXM
dE4An1vsYe02EwGMlpWAKfCRGsvm3TEy
=GiXr
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org