Boris schrieb:
Moin Ernst,
ich hak' da noch einmal nach....:
Ernst Scott schrieb:
Boris schrieb:
Diese Satelliten-Verbindung ist schon ein bisschen exotisch. Ich habe damit gar keine Erfahrung. Lief das denn schon eine ganez Zeit stabil? Wie lange?
offene Fragen.
In Deiner ersten Mail schreibst Du:
Wird danach die Stromzufuhr unterbrochen und anschließend wieder hergestellt, funktioniert alles wider, wie gehabt.
Was machst Du denn da stromlos? Den Router oder das Modem? Oder Beides?
Hast Du schonmal mit Deinem Provider darüber gesprochen?
offene Frage.
Übrigens: An der SuSE wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichleit gar nicht liegen....
Wenn Du einen Router benutzt, könnte es sein, dass Du mehrere Clients hast. Verhalten sich alle gleich? Auch kabelgebundene Clients?
offene Fragen.
An mir soll es nicht liegen
[snip]
Gut. Deine Antworten stellten die Situation dar, wenn alles funktioniert. Interessanter wäre die Fehlersituation....
Bin heute mal weg
Na, dann bis morgen....
hallo
Boris, Deine Mails kommen immer doppelt an.
Im übrigen - natürlich kann ich heute nur senden, was es heute gibt. Und heute funzt es. Andernfalls könnte ich nicht schreiben.
Natürlich bin ich dem Provider auf den Nerv gegangen. Aber der ruht sich darauf aus, dass es nicht sein Problem ist.
Mir ist nur noch eingefallen: Als es zuletzt einen Fehler gab, da hat ein Windows7-Rechner eine falsche Subnetz maske gebracht. Statt 255.255.255.0 kam 255.255.1.0 (Hat sich durch Strom-Entzug selbst korrigiert)
Und als Letztes: Router und IP-Modem residieren bei mir ca 30 cm unter der Decke im EG (OG gibt es nicht) PC im EG und im KG.
Ob ich etwa die Antenne verstärken sollte? (Der zuletzt defekte Windows7 steht 5 m entfernt)
Ich glaube, wir sollten es dabei belassen, wenn es einen guten Grund gibt, es nicht zu tun.
Gruß Ernst