Am Samstag, 30. Juli 2005 16:03 schrieb Danny Kukawka:
Hallo Danny,
Mal Interessenhalber: Welche SUSE setzt du denn da ein? Eine 9.3? Wennja, könntest du mir mal die Ausgabe von 'lshal' schicken (am besten als PM).
solltest Du bekommen haben.
Das sieht mir eher nach einem Fehler im HAL submount aus. Deine Zeile in der fstab düfte so ziemlich sicher sowieso ignoriert werden. Du könntest mal folgendes testen:
- nach Neustart ohne DVD-RAM/DVD/CD im Laufwerk:
- DVD-RAM einlegen
- wenn gemountet:
- mount aufrufen und Ausgabe schicken
ich habe mal alles unwichtige gelöscht.
/dev/hdg on /media/idedisk type subfs (rw,nosuid,nodev,sync,fs=reiserfs)
- umount auf den Mountpoint. Wie oft musst du umount aufrufen, bis das device wirklich ungemountet ist (also die Meldung kommt, das nicht ungemountet werden kann.)
lotus:/sharing/dbox # umount /media/idedisk umount: /media/idedisk: Das Gerät wird momentan noch benutzt umount: /media/idedisk: Das Gerät wird momentan noch benutzt
lotus:/sharing/dbox # fuser -v /media/idedisk/
USER PID ACCESS COMMAND /media/idedisk/ root Kernel mount /media/idedisk
lotus:/sharing/dbox # fuser -v /dev/dvdram
USER PID ACCESS COMMAND /dev/dvdram js 10737 f.... suseplugger
dadurch das das reiserfs Modul beim Versuch das nicht vorhandene reiserfs Dateisystem zu mounten abgestürzt ist, hängt wohl auch der suseplugger. Auch ein kill -9 zeigt keine Wirkung :-( Konsequenz: Die Kiste bleibt beim shutdown vorm unmount der Filesysteme hängen und nur der Reset Knopf hilft letztendlich.
Ich werde mal den hald im Debugging Modus starten und sehen ob mich das weiterbringt.
BTW: Das nullen der ersten 2 Sektoren des Mediums wie in einem anderen Reply empfohlen hat nichts gebracht.
Mfg Jörg