gooly@gmx.at wrote: [...]
Und wie ist das, wenn ich SWAP ganz abschalte?
Nix, solange du noch Speicher hast!
[...]
Wie stabil wäre Linux (SuSe 9.3), wenn ich kein SWAP anbiete
- erstmal indem ich den in fstab auskommentiert.
kommt auf deine Applikationen/deinen Speicherausbau an.
[...]
Jetzt hat er eben kein SWAP mehr! Weiss jemand wie sich das auswirkt, .. auswirken könnte? Ein 'suspend to whatever' ist nicht angedacht, dafür bräuchte ich es nicht.
du brauchst prinzipiell keinen Swap. Wenn du keinen hast, kann a) weder bei Überlast geswappt werden noch b) der Kernel lange nicht gebrauchte Teile auslagern um die Effizienz des Caching zu steigern.
Linux lagert nämlich lange vor dem "Speicher voll" ggf. bereits auf Platte aus, so das der Hauptspeicher für caching genutzt werden kann. Das bringt dir unterm Strich eine bessere Performance.
Solange Du genug Speicher hast merkst Du keinen Unterschied. Und wenn dein Speicher so voll ist, das die Kiste kein Memory mehr allokieren kann wird der Kernel für dich aufräumen; das kann dir allerdings auch mit swap passieren.
Andreas