Ich nutze den Networkmanager überhaupt nicht.
Nutze grundsätzlich wicked.
Da kann man dann auch dns und alles andere einstellen.
Meiner Meinung nach für Server eh besser.

Vielleicht hilft der dir bei deinem Problem auch.

Gruß
Eric


Am 14. Mai 2021 17:31:55 MESZ schrieb "Frank Rüdiger Richter" <frank_ruediger.richter@t-online.de>:
Hallo

Ich relativiere meine Auskunft von heute Morgen. Eine Änderung ist am
Montag Nachmittag vorgenommen worden. Ich haben den nicht
funktionierenden Modemmanager de-installiert.

Am 14.05.21 um 13:03 schrieb Werner Flamme:


Dann würde ich mal einen Blick auf die /etc/resolv.sonf werfen. Da
sollten funktionierende Nameserver drinstehen. Bei mir es es die Adresse
des Routers, eine Fritzbox.

Die ist im Fall des Rechners mit Opensuse komplett leer. Und bleibt es
auch wenn ich den Befehl netconf update -f (an anderer Stelle gelesen)
ausführe.

Folgendes führt aber wenigstens wieder zu einem temporären Funktion des
Netzwerkes:
Trage ich im Networkmanager (KDE) den DNS Server 208.67.222.222, oder
einen vergleichbaren ein, dann funktioniert zumindest ein
Verbindungsaufbau per Browser wieder. Fetchmail meldet damit allerdings
einen Timeout wegen Zeitüberschreitung.
Lösung kann das aber für mich eh nicht sein. Damit umgehe ich die
Funktionen meines Pi-Hole.

FRR