Ich schicke gleich mal voraus, ich habe keine Ahnung woran die folgenden Probleme liegen, poste es aber, damit andere das finden können, bevor ich 11.2 installiere. Es kann durchaus Zufall sein, dass die Problematik gerade nach dem neuen Kernel auftrat.
Es geht um dieses Netbook; http://www.smolts.org/client/show_all/pub_adaac97b-b725-43bc-8811-5481e65fe4...
Es ist also der Nvidia-Treiber installiert. Das Problem gab es aber auch davor.
Die Einstellungen sind default, d.h. es ist eine frische Installation ohne besondere Konfigurationen, wenn man von so Dingen wie kein DHCP absieht.
Bis zum gestrigen Update mit neuem Kernel (2.6.34.7-0.3-default) gab es eine Wahrscheinlichkeit von etwas 80%, dass man sich mit XFCE anmelden konnte, nun ist es etwa umgekehrt. Das ist nicht mehr tragbar, denn das Netbook muss dringend verwendet werden.
Es kann folgendes passieren: 1) Man fährt das Netbook hoch und es gibt _keinen_ Anmeldedialog für XFCE, sondern nur eine Konsole. startx macht auch nicht glücklich. Manchmal findet man eine Information, dass der Bildschirm nicht gefunden wurde, aber nicht immer.
2) Es gibt einen Anmeldedialog für XFCE und nach Eingabe der richtigen Daten landet man sofort auf der Konsole. Das trat in letzter Zeit, auch noch mit dem vorigen Kernel, häufiger auf, anfangs nicht.
Wenn man sich dann als root anmeldet und init 3 und init 5 durchführt, _kann_ der Anmeldedialog für XFCE erscheinen, ist aber eher selten.
Es bleibt also nicht viel mehr sich mit Reboots und Shutdowns zu spielen, ob man reinkommt. Shutdowns könnten eher zu einem Login führen, ist aber eine Gefühlssache. Wenn man einmal angemeldet ist, dann passt es (eher), wenn man mal davon absieht, dass der NetworkManager-gnome rumzicken kann.
Geschafft habe ich es auch nicht, dass die Energieverwaltung einem Netbook entsprechend greift. Ich habe verschiedene Optionen probiert und hier könnte es noch was geben, dass nicht korrekt eingestellt war, kann ich mir aber auch schwer vorstellen. Ich habe es nie geschafft, dass sich das Netbook schlafen legt, wenn man den Deckel zumacht.
Al