Am Donnerstag, 1. Februar 2007 00:06 schrieb Rainer Brinkmann:
Hallo miteinander, danke für die regen Vorschläge. Nach meinen Informationen, stammen von einer Linux-Zeitschrift letzten Jahres, kann Windoof Vista kein echtes Samba mehr, Microschrott hat da einige Funktionen so verdreht, dass zwischen Vista und Linux keine Samba-Verbindung mehr zustande kommt.
Bäh! Was ein Glück, das wir noch keine solche Krampfkiste in der Firma eingeplant haben... Diese Info ist bisher an mir vorbeigerauscht.
Wird also doch auf einen Printserver-Kasten rauslaufen. Kann mir da jemand Kaufempfehlungen geben, die erstens einen reellen Preis und zweiten eine einfache Konfiguration beinhalten?
Keine direkte Empfehlung, aber ich habe in unserem Laden schon ca. 6 verschiedene Modelle verbaut (HP, Dlink, Netgear) und bisher keine ernsthaften Probleme gehabt. Lediglich ein altes Modell machte Probleme: Die Konfiguration ging weder über Telnet noch über http, sondern nur über Admin-Tool, das nur unter Windows lief. Überlege dir vorher, wie viele Ports das Teil haben soll, falls du mehr als einen Drucker anschließen willst (z.B. einen für s/w-Ausdrucke als Standard, einen für Farbausdrucke) und welche Art: parallel/USB(/seriell?). Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ___________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org