
Am 30.12.2012 18:58, schrieb Martin Burnicki:
Hallo Norbert,
Norbert Zawodsky schrieb:
Am 30.12.2012 12:29, schrieb Martin Burnicki: [...]
Es wäre z.B. denkbar, dass auf einem der Rechner die Systemeinstellung der Zeitzone UTC ist, und nur die zeitzone für den Benutzer auf Europe/Berlin (=CET) gestellt ist. Dann würde der FTP-Server mit UTC laufen und andere Zeiten anzeigen als der "normale" Benutzer auf dem gleichen Rechner mit Zeitzone CET.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt. ;-)
Martin
Hallo Martin,
genau das was du hier schreibst habe ich schon vermutet. Aber wo/wie finde ich die "Zeitzoneneinstellung" des ftp servers/clients ?????? Vorallem des clients?
Am server läuft der vsftpd. im vsftpd.conf habe ich die Optionuse_localtime NICHT gefunden, somit sollte der default NO gelten.
Und vorallem, wieso ist rsync ebenfalls betroffen ??????
Ohne das jetzt genauer untersucht zu haben:
Das hört sich an, als ob die Systemzeiten (UTC-Zeiten) beider Rechner tatsächlich um 1h voneinander abweichen, was aber nicht vorkommen sollte, wenn NTP läuft und auch funktioniert.
Um mehr über die Ursache herauszufinden, solltest du mal diese Befehlszeile
date; date -u; ntpq -p
auf beiden Maschinen als root ausführen (möglichst auch kurz hintereinander) und die Ausgabe posten.
Das sollte Aufschluss geben, ob die Zeitsynchronisierung über NTP tatsächlich funktioniert, d.h. die UTC-Zeiten sind beide gleich und richtig, und welche Standard-Zeitzoneneinstellung auf beiden Maschinen eingestellt wurde.
Martin
Hallo Martin, bin erst wieder heute spät Abends vor Rechner B zu demn ich remote leider nicht hin kann (hab vergessen den sshd zu starten). Kann also erst dann deine vorgesachlagene "Befehlszeile" eingeben. Von B komme ich dann aber sehr wohl über ssh auf A. Werde versuchen die beiden Befehle "möglichst zeitgleich" los zu lassen...) Danke fürs mitdenken !! Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org