Nextdcloud kann man nicht neu starten. Höchstens den Apache.
Was liefert denn sudo a2enmod -l
Das müsste dann php8 erscheinen.
Wenn nicht dann in /etc/sysconfig/Apache einfügen/austauschen.

Gruß
Eric


Am 6. August 2023 11:14:39 MESZ schrieb Werner Franke <werner_franke@arcor.de>:
Hallo Eric,

ich habe folgende Repos:
60 https://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/openSUSE_Leap_15.4/
98 http://download.opensuse.org/distribution/leap/15.4/repo/non-oss/
98 http://download.opensuse.org/distribution/leap/15.4/repo/oss/
98 http://download.opensuse.org/update/leap/15.4/oss
98 http://download.opensuse.org/update/leap/15.4/non-oss/
98 https://download.opensuse.org/repositories/server:/php:/applications/15.4
98 http://download.opensuse.org/repositories/devel:/languages:/perl/15.4/
99 http://download.opensuse.org/update/leap/15.4/backports/
Die Zahl vorne ist die Priorität.

Ich habe nextcloud von obs://build.opensuse.org/server:php:applications
und habe das jetzt mittels yast2 auf 26 aktualisiert. Dabei wurde viel php7 gelöscht
und durch php8 ersetzt, aber wenn ich jetzt von einem anderen Linux PC mich mit dem Firefox
auf Nextcloud des Servers verbinden will kommt

This version of Nextcloud requires at least PHP 8.0
You are currently running 7.4.33. Please update your PHP version.

Ich nehme doch an, dass nach der Aktualisierung nextcloud auf dem Server neu gestartet wurde.

sudo -u wwwrun php /srv/www/htdocs/nextcloud/occ --version liefert jedenfalls
Nextcloud 26.0.4

Wieso meldet er dann PHP 7.4.33 ?

Viele Grüße
Werner

Am 06.08.23 um 10:26 schrieb Eric Schirra:
Hallo Werner,
ich vermute Mal das nextdcloud bei dir unter 15.4 von den normalen Repos ist:
zypper se -si nextdcloud

Du hast aber schon Server: PHP: applications in deiner repoliste:
zypper lr
Das verstehe ich jetzt nicht so recht. php7-Pakete sind installiert, da das
nextcloud doch wegen der Abhängigkeit mit erledigt.

Beim Upgrade mit dup versucht er nun einen vendor Wechsel.
Warum das hier nicht läuft weiß ich nicht.

Ich würde nun erstmal unter 15.4 nextdcloud aus s:p:a auf 26.0.4 aktualisieren.
Danach dann erst ein Upgrade auf 15.5

Hoffe es hilft.

Gruß
Eric


Am 6. August 2023 09:53:42 MESZ schrieb Werner Franke <werner_franke@arcor.de>:

Hallo Eric,

danke für deine schnelle Antwort.

nextcloud-25.0.7-lp154.191.1.noarch
nextcloud-apache-25.0.7-lp154.191.1.noarch

viele Grüße
Werner

Am 06.08.23 um 01:02 schrieb Eric Schirra:

Hallo Werner,
genau das habe ich vor ein paar Tagen getan. Upgrade von 15.4 auf 15.5 und damit einhergehend natürlich auch nextdcloud von 15.4 nach 15.5.
Und zwar ohne Probleme.
Welche Version von nextdcloud hast du denn unter 15.4?

Gruß
Eric


Am 5. August 2023 20:00:21 MESZ schrieb Werner Franke <werner_franke@arcor.de>:

Hallo zusammen, Eric,

ich versuche meinen Server mit Nextcloud darauf von 15,4 nach 15.5 mit "zypper dup" upzugraden.

Nun bekomme ich Meldungen, wie
nextcloud-apache-26.0.4-lp155.196.1.noarch erfordert 'mod_php_any >=
8.0.0', aber diese Anforderung kann nicht bereitgestellt werden

mit der Lösung viele php7 Pakete zu deinstallieren.
Wenn man das auswählt kommt danach

nextcloud-26.0.4-lp155.196.1.noarch erfordert 'php-zlib', aber diese
Anforderung kann nicht bereitgestellt werden

Lösung 1: Folgende Aktionen werden ausgeführt:
php7-zlib-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-ctype-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-curl-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-dom-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-fileinfo-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-ftp-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-gd-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-intl-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-ldap-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-opcache-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-posix-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-xmlreader-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
Lösung 2: Folgende Aktionen werden ausgeführt:
php7-ctype-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-curl-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-dom-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-fileinfo-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-ftp-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-gd-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-intl-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-ldap-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-opcache-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-posix-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
php7-xmlreader-7.4.33-150400.4.25.1.x86_64 beibehalten
Lösung 3: Deinstallation von nextcloud-25.0.7-lp154.191.1.noarch
Lösung 4: Deinstallation von php7-ice-1.6.2-bp154.1.28.x86_64
Lösung 5: veraltetes php7-ice-1.6.2-bp154.1.28.x86_64 beibehalten
Lösung 6: nextcloud-26.0.4-lp155.196.1.noarch durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen

Ich weiss nicht, was da noch kommt, denn aktuell traue ich mich nicht
den Upgrade fortzusetzen, da ich die Nextcloud Installation auf keinen
Fall zerstören will.

Hat das jemand schon gemacht und kann mir Tipps geben, was ich da auswählen sollte ?

vielen Dank und Grüße
Werner Franke