Frank Babies schrieb:
Hallo Matthias,
Hallo Frank,
ich habe DMA explizit vorher angeschaltet (hdparm in boot.localfs). Aber das ändert nichts. Merkwürdig finde ich auch, das die Festplatten LED immer für eine Sekunde leuchtet um dann für ca. 6 Sekunden dunkel zu bleiben. Daraus schliesse ich, das das System nur 1/7 der Zeit mit Festplattenzugriffen verbringt. Und auch nur inder einen Sekunde des Festplattenzugriffs geht der Fortschrittsbalken von fsck weiter. Während der weiteren 6 Sekunden bleibt er stehen.
Wie sieht denn deine /etc/fstab aus? Poste mir mal per PM deine /var/log/boot.msg
Ist zu dem Zeitpunkt etwas in der /var/log/messages zu sehen?
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Analyse meiner boot.msg. Leider hilft mir das aber nicht weiter. Was mir noch aufgefallen ist: Beim booten werden zuerst hda1 und hda6 geprüft. Das geht sehr schnell. Die HD LED brennt die ganze Zeit und - schwups - ist alles fertig. Dann werden parallel die USB module geladen (ehci_hcd, uhci_hcd) und dann sind alle weiteren fsck sehr langsam. Merkwürdig auch, das ein check im luafenden system, mit "umount /home ; fsck -V -f /dev/hda9" sehr schnell geht. Die HD LED leuchtet permanent.
Ich habe schon in yast den paralleleln start der boot skripte abgestellt. Hat nichts geholfen. ext3 als Modul oder direkt im kernel macht auch keinen Unterschied.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee dazu. Ciao, Matthias