Am 03.11.2010 13:24, schrieb Fred Ockert:
Was spricht gegen den Einbau einer zweiten Karte?
Dass ich grad keine hier herumliegen habe und lediglich etwas ausprobieren möchte. Wenn das erfolgreich ist dann wird eine 2. Karte sicher gekauft & eingebaut werden....
hängt aber auch davon ab, ob es physikalisch ein oder zwei Netze sind (?)...oder macht es Sinn zwei Karten auf den gleichen Switch zu stecken im gleichen (phys.)Netz ?
lg Fred o.k. also um etwas Klarheit in mein Vorhaben zu bringen:
ich habe Zugang zur großen weiten Welt über DSL. Habe dort einen statischen Adressbereich von 8 Adressen wovon 5 nutzbar sind. 3 Sind in Verwendung. D.h. es gehen vom Modem 3 Kabel zu 3 verschiedenen Rechnern. 2 Adressen sind noch "frei" Jetzt möchte ich gerne auf einem dieser 3 Rechner (Suse 11.2_x64) versuchsweise einen bestimmten Server aktivieren und diesen "von außen" über eine der 2 noch freien Adressen erreichbar machen. (Aus bestimmten Gründen möchte ich es _nicht_ über die, bereits diesem Rechner zugeordnete Adresse machen). Alles klar oder hab ich jetzt alle verwirrt ? Grüße Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org