Guten Morgen,


seit dem Update von 15.4 auf 15.5 starten Nicht-KDE-Programme wie Firefox, Signal, usw. immer mit kleinen Fenstern und kleiner Schrift. Es hilft immer nur, in den KDE-Einstellungen zwischen den Designs und Erscheinungsbildern usw. hin und her zu schalten bis sich die Fenstergröße dieser Programme normalisiert. Manchmal klappt es gleich und manchmal nach "hunderten" Versuchen und oft braucht es ein oder mehrere Neustarts des Systems oder es reicht ein Abmelden und neu Anmelden. Danach wieder in den KDE-Einstellungen, wie beschrieben, hin und her schalten. Bei meinem Testuser ist es das gleiche.

Ich habe alle Pakete überprüft, es gibt keine, die noch aus der 15.4 stammen. Sämtliche Systemrepos sind aus den offiziellen Quellen.


Meine Monitorgröße ist 3840*2160 (16:9).


Woran kann das liegen bzw. welches Paket mit welchen Dateien sind schuld daran? Ich habe auch schon Dateien, die damit zusammenhängen könnten, gelöscht und die KDE neu gestartet um sie neu anlegen zu lassen. Ohne Erfolg. Ich weiß nicht, an welcher Schraube ich noch drehen kann.


--


Viele Grüße

Manfred

-------------------

openSUSE Leap 15.5

KDE-Plasma 5.27.4

KDE-Frameworks: 5.103.0

QT 5.15.8

Kernel: 5.14.21-150500.55.59-default (64-bit)


Grafik-Plattform: X11

Prozessoren: 16 × AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor

Speicher: 62,7 GiB Arbeitsspeicher

Grafikprozessor: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti/PCIe/SSE2