Hi,
Am Mittwoch, 30. Mai 2018, 14:54:58 CEST schrieb Alex Winzer:
Hallo,
ich habe eine konkrete Frage zur Prozesssteuerung. Ich nutze einen
Rechner mit openSUSE als Server ohne Bildschirm und greife mit PuTTY
darauf zu.
Um die Daten einer defekten SD-Karte zu sichern, habe ich ein "ddrescue
-v /dev/sdc1 /home/SD-Card/Test.img" in einer shell in PuTTY ausgeführt.
Es zeigte sich, dass es Tage dauern würde.
Ich habe dann mit google herausgefunden, dass man mit "Strg +Z" den
Prozess anhalten und mit "bg" in den Hintergrund schicken kann. So weit,
so gut.
Jetzt sind 4 Tage vergangen und die img-Datei wird nicht mehr größer.
Also kein DSL
oder so (wegen Zwangsunterbrechung). 2 Rechner die dauernd
verbunden sind. Putty läuft noch?
Allerdings hat sich ddrescue noch nicht beendet. Ich
wüsste also gern,
woran es hakt. Bei "htop" zeigt sich, dass nur noch wenig CPU-Zeit
genutzt wird - aber eben nicht "0", weshalb ich den Prozess nicht
einfach killen will.
Gibt es eine Möglichkeit, die Ausgabe dieses Prozesses wieder in mein
PuTTY zu holen?
Falls ja, wie geht das?
Ich habe natürlich schon im Internet gesucht. Gefunden habe ich nur "fg"
und "bg", was mich nicht weiter bringt.
Vielleicht das Kom,mando jobs.
Siehe unten für test auf der cli.
"screen" nutzt mir wohl auch
nichts, weil ich das von Anfang an hätte nutzen müssen. Ich bin also mal
wieder auf Denkanstöße angewiesen.
Gruß, Alex
Gruss Hugo Mahr
---------------------------------------- test -------------------------
------------ history
head ~/bin/small-dummy
chmod 500 ~/bin/small-dummy
~/bin/small-dummy
######################## Strg-Z
bg
jobs
fg 1
#### abbruch HIER mit Strg-C
----------------
head ~/bin/small-dummy
sleep 1
echo .
sleep 1
echo .
sleep 1
echo .
sleep 1
echo .
sleep 1
~/bin/small-dummy
.
.
^Z
[1]+ Angehalten ~/bin/small-dummy
bg
[1]+ ~/bin/small-dummy &
.
.
.
.
.
.
.
.
.
j.
o.
.
b.
s.
.
.
[1]+ Läuft ~/bin/small-dummy &
.
.
.
.
f.
g.
.
.
.
1.
.
.
~/bin/small-dummy
.
.
.
^C
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org