Hallo, Am Tue, 25 Dec 2018, stakanov schrieb:
Dann habe ich gesehen das, auch wenn ich jetzt die Karte zum laufen bringe, es für Plasma5 kein PM-utils gibt das aber als Grundlage für gobi_loader benötigt wird. PM-utils gibt es nur für KDE3. Und in "utils" für TW as experimentales packet.
Die Abhängigkeit kannst du ignorieren, dabei geht es nur darum, die Firmware beim Suspend/Resume neu zu laden. Das "hook"-file[1] für pm-utils: ==== # qcserial is depends on having the firmware loaded on the device # to operate properly. gobi_loader must load the firmware. When the system # is suspended, the device is powered and the firmware must be reloaded. # Since the kernel doesn't issue uevents on suspend/resume, we must # unload and reload the module to force the firmware to be reloaded. SUSPEND_MODULES="$SUSPEND_MODULES qcserial" ==== Du mußt also das entsprechende nun mit upower oder was auch immer das mit dem Suspend/Resum regelt erledigen, also das Modul qcserial ent- bzw. neu laden (lassen)... HTH, -dnh [1] https://build.opensuse.org/package/view_file/network:utilities/gobi_loader/p... --
Darf ich das siggen? Wer fragt, ob er etwas im Usenet gefundenes siggen darf, darf es nicht siggen. -- >T. Dahm und Arnim Sommer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org